Channel Apps
Menschenpanorama, Menschenlandschaften

neu

interessant

wichtig
  • "Bedürfnis nach Begegnung mit den Menschen dort, wo sie offen sind, wo sie sich nicht scheuen vor Veränderungen"
  • "das konnte und ich wollte es nicht umgehen"
richtig
  • Oberflächen, 31:30 -
  • Alle Menschen gleich geschaffen sind, daß sie vom Schöpfer mit gewissen unveräußerlichen Rechten, als da sind Leben, Freiheit und Streben nach Glück.
    • Oberflächen sind m zwischenmenschlichen Miteinander wichtig, weil die Oberflächen bieten eine Chance zueinander zu finden, miteinander zusammen zu kommen
    • die Oberflächen können aber irreführend, abgrenzend, ausgrenzend sein, weil:
      • eine Diagnose kann zu eine Oberflächlichkeit im Zwischenmenschlichen, zu einem Etikett werden, das bewusst oder unbewusst eine Abgrenzung, Ausgrenzung, Fremdheit verursacht
      • so eine  Abgrenzung, das Fremdheitsgefühl-Reaktion kann eine instinktive Schutzreaktion sein, die dem Schutz eigener Identität dient - "Ich bin nicht, so, ich bin anders, ich bin's nicht!"
    • Oberflächen in Form von Glasscheibe - ggf. als Panzerglas im Eingangsbereich können einem Menschen den Zugang zu Institutionen und letztendlich zu bestimmten Lebensbereichen versperren; Bsp. Stuhl am Eingangsbereich des Amtes für Teilhabe und Soziales
zugänglich

= Quellen =
[1]