Gesundheitsfunk.coop
Ergänzende Unabhängige Rehaberatung für eine patientenzentrierte Rehabilitation
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
neu
interessant
= Quellen =
[1] Dorffunk - eine App für den digitalen Dorftratsch, 23.07.2023. Verfügbar bis 23.07.2025 - https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Dorffunk-eine-App-fuer-den-digitalen-Dorftratsch,hallonds81668.html
[1.1] Plausch, Events, News, Biete, Suche, Sag's uns, Gruppen - https://www.digitale-doerfer.de/
[2] https://orts-app.de/
[3] MEDIAN bringt seine Reha-Kliniken auf den Weg in die digitale Zukunft. Mit WLAN und App in die digitale Zukunft, 03.08.2018 - https://www.median-kliniken.de/de/newsroom/artikel/news/median-bringt-seine-reha-kliniken-auf-den-weg-in-die-digitale-zukunft/
[3.1] Datengetriebene Rehabilitation - https://www.median-kliniken.de/de/qualitaet-innovation/qualitaetsmanagement/datengetriebene-rehabilitation/
[3.2] Digitale Transformation. So funktionieren datengetriebene Geschäftsmodelle mit Big Data, 06.09.2021 - https://www.bigdata-insider.de/so-funktionieren-datengetriebene-geschaeftsmodelle-mit-big-data-a-46a0689235b1bdf802673482fa5968c7/
[4] Bundesgerichtshof: Internet ist ein Grundrecht, 18.01.2018 - https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/bundesgerichtshof-internet-ist-ein-grundrecht-138243/
[5] Grundbedürfnis Internet - http://www.rbm-rechtsberatung.de/wp-content/uploads/2012/01/Grundbeduerfnis-Internet.html
[6] Informationen zum Sozialtarif am Festnetz-Anschluss - https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/tarife-optionen/sozialtarif-bestellen-oder-verlaengern?samChecked=true
[7] Bürgergeld: Jobcenter muss Telefon und Internet bezahlen? 23.03.2023 - https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld-jobcenter-muss-telefon-und-internetanschluss-zahlen/
[8] ChatGPT in Japan. Weniger Berührungsängste Erdmann, Kathrin, 25. Juli - https://www.deutschlandfunk.de/chatgpt-in-japan-weniger-beruehrungsaengste-dlf-cae8a241-100.html
[9] DHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich! - https://administrator.de/forum/dhl-packstation-sorry-aber-dieser-digitalisierungswahn-ist-absolut-unmenschlich-71177027949.html
#GFcoop #Gesundheitsfunk #UnabhängigeRehaberatung #Rehaberatung #Druckerzugang #MedianWLAN #WLANMedian #DatengetriebeneRehabilitation #Datengetrieben #MedianTransparenz #Gesundheitsreform #IchBinAltAberNichtDumm #dumm #DHL #Packstation
interessant
- echo-raeu.me
- es hallt zurück als Antwort auf unsere Botschaften
- es sind unterschiedliche Antworten, weil die Eigenschaften der Räume unterschiedlich sind
- ähnlich wie physikalisches Echo - e nach dem, wie die Luftbeschaffenheit ist - dick, dünn, die Luftfeuchtigkeit
- Bescheid - Beratungsanfrage senden
- die Alleinstellungsmerkmale von
EURB:
a) unabhängig b) niederschwellig c) sehr leistungsfähig d)selbstlernend
- "richtiges" Leben - so eine Trennung, Ausgrenzung, Betrachtung ist für eine erfolgreiche Rehabilitation nicht förderlich
- Datenschutzproblem vs. FakeIdenities
- Patienten als (Mit)Gestalter der Gesundheitsreform
- Mißtrauen G.W. macht krank - Vertrauen hat zur Katstrophe geführt
Während das neue WLAN für den Patienten ein wichtiger Baustein für eine optimale Behandlung und ein Plus beim Service ist, bietet es dem Unternehmen die Möglichkeit, Abläufe und Prozesse digital zu steuern.
[3]- Kontrolle erlangen über eigenes Schicksal
- 70% Kliniken bieten WLAN kostenlos an
- das wichtigste KAPITAL sind Patientendaten
- ich bezahle MEDIAN für den WLAN-Kanal, den MEDIAN braucht, um sein bereits vom Kostenträger bezahlten Reha-Auftrag zu realisieren
- Wandel, Veränderungen verursachen Ängste - für patienten, für die Klinikmitarbeiter
-
meine PROBLEME sind
- ausreichend Funken in den 4 Wochen zu senden, um eine kritische Masse der Unterstützer für ein EURB-Projekt zu gewinnen und die nächste Schritte einzuleiten, konkrete Maßnahmen, wie Druckerzugang oder kostenloses WLAN
- sich in einem System zu verwirklichen, das aus meiner Sicht vom Profitstreben, Sozialen Spaltung, Technokratie geprägt ist und Nachhaltigkeit, Temageist und sozialer Zusammenhalt nur als Feigenblätter dienen
- "Ich bin alt, aber nicht dumm!"; "Wir verlieren doch Arbeitsplätze!" ; Mit MEDIAN-Sponsoring könnte man schneller eine EURB-Beratung etablieren
- gemeinnütziges Unternehmen
- "Internet und Telefon gehören zu den Grundbedürfnissen eines Menschen in der heutigen Zeit und zum soziokulturellen Existenzminimum. Die Kosten für Telefon und Internet sind deshalb im Bürgergeld-Bedarf mit enthalten." [7]
- MEDIAN-Alumni - als eine EURB-Unterprojekt
beruflich verändern - EURB als Vollzeitob
- Aushang in der Klinik - welche Botschaft?
- Was sind die Voraussetzungen? a) vor dem Frühstück zu schwimmen b) Frau Lange mitmacht c) MEDIAN WLAN und gewisse Anzahl der bedruckten Blätter kostenlos zur Verfügung stellt
= Quellen =
[1] Dorffunk - eine App für den digitalen Dorftratsch, 23.07.2023. Verfügbar bis 23.07.2025 - https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Dorffunk-eine-App-fuer-den-digitalen-Dorftratsch,hallonds81668.html
[1.1] Plausch, Events, News, Biete, Suche, Sag's uns, Gruppen - https://www.digitale-doerfer.de/
[2] https://orts-app.de/
[3] MEDIAN bringt seine Reha-Kliniken auf den Weg in die digitale Zukunft. Mit WLAN und App in die digitale Zukunft, 03.08.2018 - https://www.median-kliniken.de/de/newsroom/artikel/news/median-bringt-seine-reha-kliniken-auf-den-weg-in-die-digitale-zukunft/
[3.1] Datengetriebene Rehabilitation - https://www.median-kliniken.de/de/qualitaet-innovation/qualitaetsmanagement/datengetriebene-rehabilitation/
[3.2] Digitale Transformation. So funktionieren datengetriebene Geschäftsmodelle mit Big Data, 06.09.2021 - https://www.bigdata-insider.de/so-funktionieren-datengetriebene-geschaeftsmodelle-mit-big-data-a-46a0689235b1bdf802673482fa5968c7/
[4] Bundesgerichtshof: Internet ist ein Grundrecht, 18.01.2018 - https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/bundesgerichtshof-internet-ist-ein-grundrecht-138243/
[5] Grundbedürfnis Internet - http://www.rbm-rechtsberatung.de/wp-content/uploads/2012/01/Grundbeduerfnis-Internet.html
[6] Informationen zum Sozialtarif am Festnetz-Anschluss - https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/tarife-optionen/sozialtarif-bestellen-oder-verlaengern?samChecked=true
[7] Bürgergeld: Jobcenter muss Telefon und Internet bezahlen? 23.03.2023 - https://www.buerger-geld.org/news/buergergeld-jobcenter-muss-telefon-und-internetanschluss-zahlen/
[8] ChatGPT in Japan. Weniger Berührungsängste Erdmann, Kathrin, 25. Juli - https://www.deutschlandfunk.de/chatgpt-in-japan-weniger-beruehrungsaengste-dlf-cae8a241-100.html
[9] DHL - PACKSTATION - Sorry, aber dieser Digitalisierungswahn ist absolut unmenschlich! - https://administrator.de/forum/dhl-packstation-sorry-aber-dieser-digitalisierungswahn-ist-absolut-unmenschlich-71177027949.html
#GFcoop #Gesundheitsfunk #UnabhängigeRehaberatung #Rehaberatung #Druckerzugang #MedianWLAN #WLANMedian #DatengetriebeneRehabilitation #Datengetrieben #MedianTransparenz #Gesundheitsreform #IchBinAltAberNichtDumm #dumm #DHL #Packstation
swaVIS-Proekt
swaVIS-Proekt hat zum Ziel die Bereitstellung einer niderschwelligen Feedback-, Teilnahme- und Beteiligungs- und Kollaborationsinfrastruktur während der gesamten Projektentwicklung - von der Initiierung bis zur Fertigstellung.
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
swaVIS-Proekt hat zum Ziel die Bereitstellung einer niderschwelligen Feedback-, Teilnahme- und Beteiligungs- und Kollaborationsinfrastruktur während der gesamten Projektentwicklung - von der Initiierung bis zur Fertigstellung.
neu
[1] Cambridge_Analytica - https://de.wikipedia.org/wiki/Cambridge_Analytica
[1.1] Zerfall von Gemeinschaften: Google Plus, gimpWerkstatt, gimpForum, Auswanderung aus Kasachstan, Britisch Empire, Entsolidarisierung
[2] https://www.anastasia-umrik.de/
[3] Introducing Mozilla.ai: Investing in trustworthy AI, 22.03.2023 - https://blog.mozilla.org/en/mozilla/introducing-mozilla-ai-investing-in-trustworthy-ai/
[4] NFT - Beschreibung - https://de.wikipedia.org/wiki/Non-Fungible_Token#Beschreibung
[5] "Wir wollen auf verschiedene Art und Weise friedlich protestieren: Mit einstiegsfreundlicherem Protest, mit geringerem persönlichen Risiko und mit vielen Menschen – „Einstiegs-Ungehorsam“, wie Plakatier-Abende und Fahrten ohne Ticket, ... - https://letztegeneration.org/plan-2023/
[6] Wie wichtig sind Energiespeicher für die Energiewende? 03.08.2013 -
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-wichtig-sind-energiespeicher-fuer-die
[7] Intelligentes Stromnetz - https://de.m.wikipedia.org/wiki/Intelligentes_Stromnetz
#swaVIS #DorfEdewecht #DE #Ammerland #Fluechtlingshilfe #networkingPuzzle #PTProjekt #gimpWerkstatt #gimpForum #WERTSCHÄTZEN #MaslowscheBeduerfnisspiramide #MaslowscheBedürfnisspiramide #Beduerfnisspiramide #CambridgeAnalytica #zerfall #VictorHugo #Hugo #swaVISVernetzt #SPRACHEVernetzt #swaVISUSP #swaVISAlleinstellungsmerkmale #swaVISAlleinstellungsmerkmal #Sprachmodell #Überträger #dasMedium #MediumswaVIS #swaVISMedium #vernetzen #USPBausteine #USPBaustein #Anerkennung #swaVISgestalten #swaVISInfrastruktur #HRNetzwerk #swaVISLC #swaVISLeanCanvas #swaVISProjektpuzzle #swaVISProjectpuzzle #Entsolidarisierung #Exoskelet #swaVISExoskelet #suizid #Selbstbild #selbstverwirklichung #Gerechtigkeit #AnastasiaUmrik #UlrikeUmrik #Anastasia #Cockpit #Vernetzungsplattform #LG #Letzte Generation #LGStudio #SogWirkung #Energiespeicher #SmartGrid #Lastabwurfkunden #Speicherkraftwerke #Lastverschiebung #DemandSideManagement
neu
- Vernetzungs-/ networking-Puzzle
- #swaVISAlleinstellungsmerkmale: swaVIS baut auf SPRACHE, Smartphone, Sprachmodelle, Künstliche-Intelligenz sind jeweils zum Kontext passende niderschwellig zugängliche Schnittstelle, Cockpit,
Vernetzungsplattform, Überträger, Medium
, die für Synergien, Zusammengehörigkeitsgefühl, für wirkungsvolle Kraft sorgen Non-Fungible Tokens können dort verwendet werden, wo virtuellen Gütern ein Etikett zugeordnet werden soll. Sie können dabei als Nachweis bestimmter Rechte an den Objekten selbst gesammelt und gehandelt werden.
[4] ein Anwendungsfall für NFT könnten robuste Nachschalgewerke für Verbraucher sein, die Serviceqalität der jeweiligen Anbieter, bspw. Kommunikjationsanbieter oder Vermieter gerichtsfest dokumentieren. Der Schwarm könnte auf uneigennütziger Basis in Form der Dezentrale Autonome Organisation Kommunikations- und Speicherinfrastruktur betreiben. Nachhaltige Digitale Selbsversorgung könnte ein Grundpfeiler der SwaVIS-DAO darstellen.- vernetzen {PT, HR, PlantaGo}; USP-Bausetine, Module benennen <==> Kosten, Aufwand ermitteln <==> zahlungsbereite Unterstützer, Nutzer, Anwender:innen informieren, Feedback holen, einbeziehen
- ein swaVIS-Anwendungsfall könnte sein, bei der Eingabe des Suchbegriffs XY den/die Anwender:in, Mitglieds zu dem für enstprechende Funktion zuständiges PT-Modul XYM zu navigieren.
Wichtig!
Ist als nice-to-have Anrgung "Die Navigation im PT-Ökosystem basierend auf der swaVIS-Grundfunktionalität (swaVIS-BF) implementieren." An sich kann auch das Matching, Jobsuche mit swaVIS-BF-Grundfunktionalität realisiert werden, wobei bspw. bei der Eingabe von Kernfähigkeiten des Jobsuchenden die Arbeitgeber eingeblendet werden.
- swaVIS-Proek t~ "Dorf Edewecht" als Pilot für für die Anwendung der PermaplanT-Methode; recherchieren, evaluieren - ist die PT-Lösung gefragt? großflächige Plantagen in der unmittelbaren Umgebung und ein Plantago-Verein als eine einmalige Konstellation, um die Praxistauglichkeit des PermaplanT-Ansatzes zu evaluieren
- „Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist!“ Victor Hugo - https://gutezitate.com/zitat/201281
- GW: Was biete ich an swaVIS-Pilot an konkreten Beispielen
- PermaplantT
- HR-Network
- Dorf Edewecht
- Fördermöglichkeiten
- welche Bedürfnisse der potenziellen PT-Anwender, Teinehmer, Teilhaber könne das #PTProjekt bzw #swaVISProjekt befriediegen?
- unterschiedliche Bedürfnisse, Zwänge, Ressourcen des Proets #DorfEdewecht als Ausprägung/ Instanzen der unterschiedlichen Kompatibilitätseigenschaften im PTProjekt
- #swaVIS-Vorteile für die Erreichung von potenziellen Unterstützern
- niederschwellige swaVIS-Infrastruktur erklären, ausbauen und nutzen
- swaVISExoskelet - ein swaVIS-Hackathon im Edewecht-Dorf
- Sogwirkung durch Etablierung von positiven Visionen und Handlungsmöglichkeiten
- viele Gemeinschaften zerfallen, lösen sich auf, weil ihnen die Kommunikationsinfrastruktur entzogen wird. Beispiele - gimpWerkstatt gimpForum. Menschen im gewissen Entwicklungsstadium brauchen Anerkennung, brauchen eine Projektionsfläche, brauchen andere Menschen, die Ihre Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kenntnisse WERTSCHÄTZEN
- LLM-Lösungen mit Internet-Anbindung - einige davon kostenlos - bieten Menschen, die in einer Identitätskrise sind, eine niederschwellige Möglichkeit, sich zu vernetzen: Gleichgesinnte entdecken, sich einbringen, teilnehmen, teilhaben, Anerkennung bekommen, GESTALTEN
- sind es Gleichgesinnet, was ist die Voraussetzung, dass die Ideen
- Dorf Edewecht
- PTUSP-Module
- HRNetzwerk
- Plantago
- swaVIS-Darstellungsformate: Flyer, lean vanvas, swaVIS-Projektpuzzle
- debianforum.de-Lösung, fertige funktionierende Module, für die nur Schnittstellen für PermaplanT gebaut werden müsse bzw. die an PT angepasst werden müssen
- suizid-Entscheidung des Mannes - auch ein Ergebnis des Selbstbildes, der (NICHT)Anerkennung, (NICHT)Würdigung der geistigen Fähigkeiten des Mannes, der in DIESER Gesellschaft keinen Halt
- Anastasia Umrik
[1] Cambridge_Analytica - https://de.wikipedia.org/wiki/Cambridge_Analytica
[1.1] Zerfall von Gemeinschaften: Google Plus, gimpWerkstatt, gimpForum, Auswanderung aus Kasachstan, Britisch Empire, Entsolidarisierung
[2] https://www.anastasia-umrik.de/
[3] Introducing Mozilla.ai: Investing in trustworthy AI, 22.03.2023 - https://blog.mozilla.org/en/mozilla/introducing-mozilla-ai-investing-in-trustworthy-ai/
[4] NFT - Beschreibung - https://de.wikipedia.org/wiki/Non-Fungible_Token#Beschreibung
[5] "Wir wollen auf verschiedene Art und Weise friedlich protestieren: Mit einstiegsfreundlicherem Protest, mit geringerem persönlichen Risiko und mit vielen Menschen – „Einstiegs-Ungehorsam“, wie Plakatier-Abende und Fahrten ohne Ticket, ... - https://letztegeneration.org/plan-2023/
[6] Wie wichtig sind Energiespeicher für die Energiewende? 03.08.2013 -
https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wie-wichtig-sind-energiespeicher-fuer-die
[7] Intelligentes Stromnetz - https://de.m.wikipedia.org/wiki/Intelligentes_Stromnetz
#swaVIS #DorfEdewecht #DE #Ammerland #Fluechtlingshilfe #networkingPuzzle #PTProjekt #gimpWerkstatt #gimpForum #WERTSCHÄTZEN #MaslowscheBeduerfnisspiramide #MaslowscheBedürfnisspiramide #Beduerfnisspiramide #CambridgeAnalytica #zerfall #VictorHugo #Hugo #swaVISVernetzt #SPRACHEVernetzt #swaVISUSP #swaVISAlleinstellungsmerkmale #swaVISAlleinstellungsmerkmal #Sprachmodell #Überträger #dasMedium #MediumswaVIS #swaVISMedium #vernetzen #USPBausteine #USPBaustein #Anerkennung #swaVISgestalten #swaVISInfrastruktur #HRNetzwerk #swaVISLC #swaVISLeanCanvas #swaVISProjektpuzzle #swaVISProjectpuzzle #Entsolidarisierung #Exoskelet #swaVISExoskelet #suizid #Selbstbild #selbstverwirklichung #Gerechtigkeit #AnastasiaUmrik #UlrikeUmrik #Anastasia #Cockpit #Vernetzungsplattform #LG #Letzte Generation #LGStudio #SogWirkung #Energiespeicher #SmartGrid #Lastabwurfkunden #Speicherkraftwerke #Lastverschiebung #DemandSideManagement
DisGuide-ChatBot Expertenwegweiser
neu
= Quellen =
[1] Discord: Bot erstellen - eine Anleitung,09.03.2023 - https://praxistipps.chip.de/discord-bot-erstellen-eine-anleitung_118538
[2] Discord im Home-Office nutzen: Das müssen Sie wissen, 15.04.2020 - https://praxistipps.chip.de/discord-im-home-office-nutzen-das-muessen-sie-wissen_119629
[3] @phase bun at Club Red - Discord-Experte
[4] Disboard.org -
#Expertenwegweiser #Disboard #Discord #ClubRed #Experten #DisRoadmap #DisGuide #road-sign_Wegweiser #PreisChatBot #PreisWatch
- DisGuide - Template-Bot, der für konkrete Projekte konfiguriert werden kann
- Initial-Zündung und Leuchtturm, Orientier: Expertenwissen-Kontaktformular-MagicStick
- Wie ChatGPT menschliche Assistenten , aber
transparent
einspannen
- PreisChatBot-Discord-Kanal
Preis-ChatBot.de
. S. auch idealo.de, trojaner-board.de, als Marke
- keine persönliche Daten im Disexperte-Kanal -
- Expertenwegweiser ist lediglich Trampolin
- SEO-know-how, Forum-Kontakte nutzen, um auf ChatBot.de aufmerksam machen
= Quellen =
[1] Discord: Bot erstellen - eine Anleitung,09.03.2023 - https://praxistipps.chip.de/discord-bot-erstellen-eine-anleitung_118538
[2] Discord im Home-Office nutzen: Das müssen Sie wissen, 15.04.2020 - https://praxistipps.chip.de/discord-im-home-office-nutzen-das-muessen-sie-wissen_119629
[3] @phase bun at Club Red - Discord-Experte
[4] Disboard.org -
#Expertenwegweiser #Disboard #Discord #ClubRed #Experten #DisRoadmap #DisGuide #road-sign_Wegweiser #PreisChatBot #PreisWatch
Handelsplattform DisRabbit, DisXChange, DisTurtle
- RedClub-Overview
- Discord-Administration-Service
- Discord-Crashkurs, Discord-Guide
- Discord-Template
Quellen: Your Customer Oase: Green Paper
Chat for Communities. Slogan Your place to talk/ imagine a place
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
[1] Berechnung von Angebotspreisen für einen Internet-Tarif YX für die Vertragsdauer 24 Monate. 04-05-2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/internet-tarif-yx
[2] Digitales Leben: Geschlechterunterschiede und Rollenbilder im Privaten, Beruflichen und im Zwischenmenschlichen,
Juni 2020 - https://initiatived21.de/publikationen/digitales-leben
[3] Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. - https://www.bagso.de/themen/digitalisierung/
[4] digitale Inklusion in Spanien, 26. Januar 2022 - Spanien: Aufschrei gegen digitale Ausgrenzung
[5] Alt, aber nicht dumm: Rentner kämpft gegen Überdigitalisierung, 04.04.2022 - https://www.iglobenews.org/de/alt-aber-nicht-dumm-rentner-kaempft-gegen-ueberdigitalisierung/
[5.1] Diese Petition ist nicht verfügbar. - https://www.change.org/p/tengo-78-a%C3%B1os-y-me-siento-apartado-por-los-bancos-todo-es-por-internet-y-no-todo-el-mundo-se-maneja-pido-atenci%C3%B3n-humana-en-las-sucursales-bancarias-bbva-caixabank-bankinter-santander-resp-sabadell-help-cabk-respond
[5.2] Digital ageism in data societies, May 2023 - https://www.researchgate.net/publication/371048629_Digital_ageism_in_data_societies
[5.3] Komfort der Jungen, Albtraum der Alten, 23.01.2022; S. [5]
[5.4] Wir werden alle mal den Anschluss verlieren, 25.01.2022, [5] - https://www.eldiario.es/opinion/zona-critica/madre-le-gusta-banco_129_8683667.html
[5.5] Silicon Valley: El edadismo digital desde el centro de la revolución tecnológica, 26.6.2023 - https://hechosdehoy.com/silicon-valley-el-edadismo-digital-desde-el-centro-de-la-revolucion-tecnologica/
[5.6] Digitale Teilhabe durch enna: O2 Telefónica eröffnet älteren Menschen die digitale Welt, 01.06.2023 -
[6] susLM: In kleinen Schritten zum erfolgreichen europäischen Sprachmodell, 19.03.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/suslm-in-kleinen-schritten-zum-erfolgreichen-europaeischen-sprachmodell
[7] Macht der Gemeinschaft: humanity needs more language models! 13.04.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/macht-der-hunemol-humanity-needs-more-language-models
[7.1] 1) http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4627 2) http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4628, hier auch in den Quellen [6] ein Link zu #JARVIS
[7.2] Jarvis: ChatGPT koordiniert in Microsoft-Projekt verschiedene KI-Modelle, 18.04.2023 - https://www.heise.de/news/Jarvis-ChatGPT-koordiniert-in-Microsoft-Projekt-verschiedene-KI-Modelle-8970813.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege
[8] Do-you-ChatGPT - https://md.mainframe.io/Do-you-ChatGPT #ChatGPT
[9] https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/mawala-magic-wand-language
[10] Macht der Gemeinschaft: Wie eine europäische KI-Infrastruktur gelingen kann, 19.04.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/macht-der-gemeinschaft-wie-eine-europaeische-ki-infrastruktur-gelingen-kann
[10.1] MaWaLa - magic wand Language, Green Paper - http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4636%2C http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4637
[10.2] maWaLa - magic wand Language. Metaversum. Sprache schützen, retten, weiter entwickeln, 21.04.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/mawala-magic-wand-language
[10.3] scobel - Digitale Universen, 20.04.2023, verfügbar bis 20.04.2028 - https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---digitale-universen-100.html
[11] So funktioniert die Online-Ausweisfunktion - https://www.ausweisapp.bund.de/
[12] Airbus einigt sich mit Behörden auf Milliardenbuße, 28.01.2020 - https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/korruptionsermittlungen-airbus-einigt-sich-mit-behoerden-a-4c6135bf-5139-468f-af54-8d3fdf2d59df
[12.1] Der Kampf um Airbus, 19.06.2023, verfügbar bis 26.07.2023 https://www.arte.tv/de/videos/093798-000-A/der-kampf-um-airbus/. Hier C:\Users\vaioUser\MediathekView auf dem Vaio-System gespeichert
[13] Telefónica geht noch einen Schritt weiter bei der Entwicklung der Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt, 04.05.2020 - https://www.telefonica.de/news/corporate/2020/05/fit-fuer-die-digitale-arbeitswelt-telefonica-deutschland-startet-smarte-matching-plattform-fuer-innovative-personalentwicklung.html
[13.1] Cobrainer – die Zukunft für eine effektive Talent- und Skillentwicklung, 05.05.2023 - https://www.humanresourcesmanager.de/pmk-2023/cobrainer-die-zukunft-fuer-eine-effektive-talent-und-skillentwicklung/
[14] Machbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 02.03.2023 - https://administrator.de/forum/machbarkeitsstudie-grosse-ki-modelle-fuer-deutschland-2023-6183163593.html
[15] ChatGPT-Phänomen hat sich zu einem Hype entwickelt, weil: ... Grundlagen Sokrates methode / BRALEX - https://sprechrun.de/web21/index.php?id=4619
[16] https://www.ki-strategie-deutschland.de/home.html
[17] Discord: Die Chat-App aus der Gaming-Szene - https://www.schau-hin.info/grundlagen/discord-die-chat-app-aus-der-gaming-szene
[17.1] Discord - Kostenlose Alternative zu Skype und Teamspeak - https://winfuture.de/downloadvorschalt,3896.html
[17.2] Discord - https://de.wikipedia.org/wiki/Discord
[18] Netiquette – Unsere Forum-Regeln in der o2 Community, 09.08.2018 - https://hilfe.o2online.de/willkommen-erste-schritte-informationen-2/netiquette-unsere-forum-regeln-in-der-o2-community-459053
[18.1] Nutzungsbedingungen und Richtlinien für die o2 Community, 20.011.2016 - https://hilfe.o2online.de/willkommen-erste-schritte-informationen-2/nutzungsbedingungen-und-richtlinien-fuer-die-o2-community-458124
[18.2] Die O₂ Community-Expert:innen, 25.11.2016 - https://hilfe.o2online.de/willkommen-erste-schritte-informationen-2/die-o2-community-expert-innen-458184
[19] Brandbrief: Wirtschaftskriminalitaet im Mobilfunk eindämmen, EMails 05.03.2020, 13.03.2020, 08.03.2020, 19.04.2020 - /home/neptun/Downloads/z_transfer/z_archiv/DAO-Brandbrief-Flyer/z_archiv
[20] Easily communicate with your non-desk employees, gelesen 03.07.2023 - https://yourco.io/
[21] #YourCusse #YourCO #Cusse Wie das Energieeffizienzgesetz auf den Rechenzentrums-Bau wirkt, 01.07.2023, 16:30 - https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-100.html
[21.1] https://www.deutschlandfunk.de/programm?drsearch%3Adate=2023-07-01%2C 01.07.2023, 16:30
[22] servers/tag/entp - https://disboard.org/de/servers/tag/entp
[23] disboard.org. FAQ. im Abschnitt Staff" Taki. Discord server: https://discord.gg/wu3g3Az (Owner: Taki#1986) - https://discord.com/channels/333355888058302465/1108175985062457354
[23.1] moaufmklo als deutschsprechende KOntaktperson für Disboard
[24] So erstellen Sie Tags in Discord, 17.01.2022 - https://de.jugomobile.com/so-erstellen-sie-tags-in-discord/
[2] Digitales Leben: Geschlechterunterschiede und Rollenbilder im Privaten, Beruflichen und im Zwischenmenschlichen,
Juni 2020 - https://initiatived21.de/publikationen/digitales-leben
[3] Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. - https://www.bagso.de/themen/digitalisierung/
[4] digitale Inklusion in Spanien, 26. Januar 2022 - Spanien: Aufschrei gegen digitale Ausgrenzung
[5] Alt, aber nicht dumm: Rentner kämpft gegen Überdigitalisierung, 04.04.2022 - https://www.iglobenews.org/de/alt-aber-nicht-dumm-rentner-kaempft-gegen-ueberdigitalisierung/
[5.1] Diese Petition ist nicht verfügbar. - https://www.change.org/p/tengo-78-a%C3%B1os-y-me-siento-apartado-por-los-bancos-todo-es-por-internet-y-no-todo-el-mundo-se-maneja-pido-atenci%C3%B3n-humana-en-las-sucursales-bancarias-bbva-caixabank-bankinter-santander-resp-sabadell-help-cabk-respond
[5.2] Digital ageism in data societies, May 2023 - https://www.researchgate.net/publication/371048629_Digital_ageism_in_data_societies
[5.3] Komfort der Jungen, Albtraum der Alten, 23.01.2022; S. [5]
[5.4] Wir werden alle mal den Anschluss verlieren, 25.01.2022, [5] - https://www.eldiario.es/opinion/zona-critica/madre-le-gusta-banco_129_8683667.html
[5.5] Silicon Valley: El edadismo digital desde el centro de la revolución tecnológica, 26.6.2023 - https://hechosdehoy.com/silicon-valley-el-edadismo-digital-desde-el-centro-de-la-revolucion-tecnologica/
[5.6] Digitale Teilhabe durch enna: O2 Telefónica eröffnet älteren Menschen die digitale Welt, 01.06.2023 -
[6] susLM: In kleinen Schritten zum erfolgreichen europäischen Sprachmodell, 19.03.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/suslm-in-kleinen-schritten-zum-erfolgreichen-europaeischen-sprachmodell
[7] Macht der Gemeinschaft: humanity needs more language models! 13.04.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/macht-der-hunemol-humanity-needs-more-language-models
[7.1] 1) http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4627 2) http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4628, hier auch in den Quellen [6] ein Link zu #JARVIS
[7.2] Jarvis: ChatGPT koordiniert in Microsoft-Projekt verschiedene KI-Modelle, 18.04.2023 - https://www.heise.de/news/Jarvis-ChatGPT-koordiniert-in-Microsoft-Projekt-verschiedene-KI-Modelle-8970813.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege
[8] Do-you-ChatGPT - https://md.mainframe.io/Do-you-ChatGPT #ChatGPT
[9] https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/mawala-magic-wand-language
[10] Macht der Gemeinschaft: Wie eine europäische KI-Infrastruktur gelingen kann, 19.04.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/macht-der-gemeinschaft-wie-eine-europaeische-ki-infrastruktur-gelingen-kann
[10.1] MaWaLa - magic wand Language, Green Paper - http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4636%2C http://sprechrun.de/web21/index.php?id=4637
[10.2] maWaLa - magic wand Language. Metaversum. Sprache schützen, retten, weiter entwickeln, 21.04.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/mawala-magic-wand-language
[10.3] scobel - Digitale Universen, 20.04.2023, verfügbar bis 20.04.2028 - https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---digitale-universen-100.html
[11] So funktioniert die Online-Ausweisfunktion - https://www.ausweisapp.bund.de/
[12] Airbus einigt sich mit Behörden auf Milliardenbuße, 28.01.2020 - https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/korruptionsermittlungen-airbus-einigt-sich-mit-behoerden-a-4c6135bf-5139-468f-af54-8d3fdf2d59df
[12.1] Der Kampf um Airbus, 19.06.2023, verfügbar bis 26.07.2023 https://www.arte.tv/de/videos/093798-000-A/der-kampf-um-airbus/. Hier C:\Users\vaioUser\MediathekView auf dem Vaio-System gespeichert
[13] Telefónica geht noch einen Schritt weiter bei der Entwicklung der Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt, 04.05.2020 - https://www.telefonica.de/news/corporate/2020/05/fit-fuer-die-digitale-arbeitswelt-telefonica-deutschland-startet-smarte-matching-plattform-fuer-innovative-personalentwicklung.html
[13.1] Cobrainer – die Zukunft für eine effektive Talent- und Skillentwicklung, 05.05.2023 - https://www.humanresourcesmanager.de/pmk-2023/cobrainer-die-zukunft-fuer-eine-effektive-talent-und-skillentwicklung/
[14] Machbarkeitsstudie Grosse KI-Modelle für Deutschland, 02.03.2023 - https://administrator.de/forum/machbarkeitsstudie-grosse-ki-modelle-fuer-deutschland-2023-6183163593.html
[15] ChatGPT-Phänomen hat sich zu einem Hype entwickelt, weil: ... Grundlagen Sokrates methode / BRALEX - https://sprechrun.de/web21/index.php?id=4619
[16] https://www.ki-strategie-deutschland.de/home.html
[17] Discord: Die Chat-App aus der Gaming-Szene - https://www.schau-hin.info/grundlagen/discord-die-chat-app-aus-der-gaming-szene
[17.1] Discord - Kostenlose Alternative zu Skype und Teamspeak - https://winfuture.de/downloadvorschalt,3896.html
[17.2] Discord - https://de.wikipedia.org/wiki/Discord
[18] Netiquette – Unsere Forum-Regeln in der o2 Community, 09.08.2018 - https://hilfe.o2online.de/willkommen-erste-schritte-informationen-2/netiquette-unsere-forum-regeln-in-der-o2-community-459053
[18.1] Nutzungsbedingungen und Richtlinien für die o2 Community, 20.011.2016 - https://hilfe.o2online.de/willkommen-erste-schritte-informationen-2/nutzungsbedingungen-und-richtlinien-fuer-die-o2-community-458124
[18.2] Die O₂ Community-Expert:innen, 25.11.2016 - https://hilfe.o2online.de/willkommen-erste-schritte-informationen-2/die-o2-community-expert-innen-458184
[19] Brandbrief: Wirtschaftskriminalitaet im Mobilfunk eindämmen, EMails 05.03.2020, 13.03.2020, 08.03.2020, 19.04.2020 - /home/neptun/Downloads/z_transfer/z_archiv/DAO-Brandbrief-Flyer/z_archiv
[20] Easily communicate with your non-desk employees, gelesen 03.07.2023 - https://yourco.io/
[21] #YourCusse #YourCO #Cusse Wie das Energieeffizienzgesetz auf den Rechenzentrums-Bau wirkt, 01.07.2023, 16:30 - https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-100.html
[21.1] https://www.deutschlandfunk.de/programm?drsearch%3Adate=2023-07-01%2C 01.07.2023, 16:30
[22] servers/tag/entp - https://disboard.org/de/servers/tag/entp
[23] disboard.org. FAQ. im Abschnitt Staff" Taki. Discord server: https://discord.gg/wu3g3Az (Owner: Taki#1986) - https://discord.com/channels/333355888058302465/1108175985062457354
[23.1] moaufmklo als deutschsprechende KOntaktperson für Disboard
[24] So erstellen Sie Tags in Discord, 17.01.2022 - https://de.jugomobile.com/so-erstellen-sie-tags-in-discord/
Your Customer Oase: Green Paper
Auch Community-Oase: Hilfesuchende, Entscheider, Experten, Community-Manager, das Aura schnell und kompetent die Frage beantwortet, bspw. ...
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
übergeordnet:
Speaker zum Thema "Digitale Altersdiskrminierung" als Grundlage der Selbständigkeitneu
- Aura ist
- die neue niederschwelligeNavigation, kompetente einfühlsame Ansprechpartnerin. 365/24/7 einsatzbereit
- Schmelztiegel, Treffpunkt
- Sprachmodell, Künstliche Intelligenz
- Ereignisse, Maßnahmen, Kommunikationsstrukturen, die a)für die Sichtbarkeit b)für die positive Wahnehmung/Attraktivität von Aura bei externen und internen Kommunikation entwickeln
- das Aura-Projekt teamübergreifend (Business Owner, Entwickler, Experten, Neulinge) planen und entwickeln
- Alleinstellungsmerkmale von Aura im Vergleich zu den Wettbewerbern
- zu YourCO gekommen bei den Gedanken: "Brandmauer gegen Betrug; zeitsparend KommAnbieter wählen; den Rechenzentren die Lieferung von Wärme verboten"
- Aura-Trainee als Teil der O2-Community
- Beziehung aufbauen, Verantwortung für die Fitness, Fähigkeiten, Image (im Sinne der Reputation) von Aura übernehmen
- zeige deinen Aura-Avatar. Kontrolle, Autonomie, Vertrautheit, Bindung.
Aura-Multitalent FÜR ALLE: Hilfesuchende, Entscheider, Experten, Community-Manager, dass Aura schnell und kompetent die Frage beantwortet, deswegen ist es unverzichtbar:
- dass Aura zeitnah über die Eigenschaften von neuen Produkte informiert wird.
- dass Poweruser, {Entwickler, Experten, Marketing und Vertrieb} Aura trainieren und dafür sorgen, dass die Antworten von Aura nicht weniger vertrauenswürdig, als die menschliche Antworten sind
und das jeweilige Aura-Sprachmodell routinemäßg zertifiziert wird.
- dass Aura hilfreicher, attraktiver als Google gemacht wird
-
FRAGEN:
- Ist es durch o2-
Produkt-Owner
gewünschtes Verhalten, dass Aura eine Antwort in ähnlichen Qualität, wie Suchanfrage "site: Fehler auf der Website melden https://o2online.de" liefert? - ist es gewünschtes Verhalten, dass Aura die Kommunikation auschließlich, meistens entlang einer starren baumartigen Struktur gestaltet? Also dass die mit viel Aufwand entwickelte Intelligenz von Aura auschließlich für minderwertige Aufgabe eines Navigations-Lotsen eingesetzt wird.
- Welche Aura-Skills werden kommuniziert: - Ich mache schwieriges leicht; - Ich helfe bei Problemen: Ich kann dir bei vielen Anliegen helfen, ob Fragen zur Rechnung, Netzstörung oder Guthaben, ich bin 24/7 für dich da; - Ich denke mit: Durch unseren Austausch kann ich deine Bedürfnisse besser erkennen und in Zukunft vorhersehen. Und ich lerne, wie Menschen sprechen – damit du nicht lernen musst, wie Maschinen sprechen; - Deine Daten sind sicher: Ich lege maximalen Wert auf die Sicherheit und Vertraulichkeit deiner persönlichen Daten. Wenn du mehr über die Datenverarbeitung erfahren möchtest, dann findest du diese ausführlich hier; Wie kundenfreundlich stehen die Features zur Verfügung: Woran erkennt man, dass Aura lernt? Was hat Aura in vier Jahren gelernt?
- Kennt, merkt Aura den Kontext, also vorherige Kommunikation? Wie viel davon merkt sich Aura?
- Ist es durch o2-
KONKRETE ANREGUNGEN:
- man erzielt in Discord keine Treffer mit den Suchbegriffen O2 oder Telefonica
- Als Aura-Tester Beispiel-Dialoge mit unbefriedigenden Antworten einreichen - wie beim "Bewerbung"-Dialog.
- in der Aura-Antwort eine Suchanfrage für die o2-Webseite generieren, um dem Nutzer zu helfen
- für die Zielgruppe MUSLIME einen passenden Chatbot-Namen verwenden
- Aura-Avatar individuell anpassen, Aura-Oase auf eigene Bedürfnisse anpassen
- neue Aura-Versionen nur den registrierten Power-Usern zur Verfügung stellen
-
FESTSTELLUNG oder ANNAHME:
- Bewerbung, Karriere ist zu kompliziertes Thema und für einen Chatbot ungeeignet
- Sprache ist ein übergreifendes Kanal
- STRATEGISCHE PRIORITÄTEN im Corporate-Responsibility-Report-: Digitales Know-how vermitteln und
Resilienz trainieren - BEYOND-ähnlich einen Bewerbungsprozess für externe ermöglichen
IDEE, VLT. BEREITS praktiziert:
- DATA MINING wie bei Amazon - Anhand von Kontextdaten ein Produkt anbieten
- Standpunkt, Sichtweise, Perspektive
- Arbeitssuchend
- ProduktOwner und Evangelist für das Produkt MuLaMO
Aura
(arabisch عورة ‚Scham‘) steht für ʿAura, Schambereich des menschlichen Körpers im Islam- "Ein Qualitativer Unterschied einer vom Sprachmodell generierten Antwort: diese Antwort ist eine Aussage, die im Idealfall richtig ist und die fragende Person zufrieden stellt. Bei der konventionellen Suche ist es eine Trefferliste."[14]
- BOTSCHFT vermitteln, Erlebnis garantieren: O2-Aura - einfühlsam, geduldig, kompetent, ...
-
Aura-Menüführung
- Rechnung und Guthaben, Tarif und Vertrag, Technik und Hardware, Service, Aura Einstellungen
- Service: Englisch Service, Preise und Servicegebühren, Downloadbereich für Formulare, Deine Kontaktmöglickeiten zu o2
- Deine Kontaktmöglickeiten zu o2 "Viele Möglichkeiten, eine Lösung. ... Eine Übersicht aller Kontaktmöglichkeiten findest du online https://g.o2.de/aura-kontakt."
- HuLaMo/Aura/ - Leuchtturm, Trampolin, Alleinstellungsmerkmal, Wissensdatenbank - Multitalent Chatbot eben
- viele Senioren sind zahlungskräftige, viel auch wenig technikaffine Kunden
- von YourO2Oase zu
YourCO
YourCustomerOase am 03.07.202305:30; s. Quelle1. Zuvor Brandmauer gegen Betrug; Rechnen, Kommunikationsanbieter wählen mit KI
- am Beispiel "Wie kann ich einen Fehler auf der o2-Website melden?"
- Wie bringe ich Aura bei, dass der Link zu "Einen Fehler melden" ...
- https://assets.kampyle.com/resources/direct/form.html?region=prodEuIrland&websiteId=330018&formId=27462
- https://www.o2online.de/service/, wo "Einen Fehler melden" verlinkt ist, ist mit dem Link "Zur Service-Startseite" unten zwischen den Abschnitten "O2 Community" und "Trusted Shops zertifiziert" hier https://www.o2online.de/ und hier https://www.o2online.de/kontakt/ (weitergeleitet von
https://g.o2.de/aura-kontakt
) verlinkt - die Webseite https://www.o2online.de/service/ ist im blauen "O2 my Service"-Rechteck hinter dem Link
Mehr erfahren >
- kundefreundlich ein projekt mit dem Ziel gestalten - Zugriffe über die Website-Navigation zu reduzieren, Aura-Promt attraktiver, zeitsparender gestalten
- zahlreiche weniger qualifizierte Fehlermeldungen sind keine Problem, weil diese zeitsparend, effizient vom Aura-Sprachmodell abgearbeitet und richtig kanalisiert werden können.
- "Da er (Carlos San Juan de Laorden) sich von Maschinen, die er nicht verstand, übergangen und von Bankangestellten, die ihn wie einen Idioten behandelten, weil er das Online-Banking nicht verstand, gedemütigt fühlte, organisierte San Juan de Laorden eine Petition mit dem Slogan „Soy Mayor, No Idiota“ – „Ich bin alt, kein Idiot“."[5]
Do-you-ChatGPT Quellen
Für die Treffen der ChatGPT-Gruppe gesammelte Quellen
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
[1] Large-Language-Modelle und mögliche Anwendungsbereiche im Recht, 02.01.2023 - https://lrz.legal/de/component/content/article/149-zeitschrift/1226-large-language-modelle-und-moegliche-anwendungsbereiche-im-recht?Itemid=110
[2] OpenAI And GPT-3 VS NLP Cloud, 16.05.2022 - https://nlpcloud.com/openai-gpt-3-vs-nlp-cloud.html
[3] AI-Assisted Learning And Its Impact On Education, 08.06.2020 - https://www.forbes.com/sites/forbestechcouncil/2020/07/08/ai-assisted-learning-and-its-impact-on-education/
[4] Swarm Learning und Federated Learning, 22.01.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/swarm-learning-und-federated-learning
[5] https://www.openmined.org/
[6] KI-Kunstgeneratoren: Künstlerinnen fordern Schadenersatz, 16.01.2023 - https://www.heise.de/news/Kuenstler-klagen-gegen-KI-Kunstgeneratoren-wegen-Rechteverletzungen-7460556.html
[7] Computer und Kommunikation, komplette Sendungen
[7.1] vom 21.01.2023 - https://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation-21-01-2023-komplette-sendung-dlf-0f0f325e-100.html
[7.2] in der Sendung vom 28.01.2023 von der Zeitmarke von 10:00 bis 20:00 Minute “Such-Alternative: Das Open Web Search Projekt will einen neuen Such-Index” - https://www.deutschlandfunk.de/programm?drsearch%3Adate=2023-01-28
[8] Kostenpflichtige Premiumversion: OpenAI bringt ChatGPT Professional, 12.01.2023 - https://onlinemarketing.de/technologie/kostenpflichtige-premiumversion-openai-chatgpt-professional
[9]
> Zitatanfang
question: Wer sind “Varjage”, kannst du mir sagen ChatGPT?
ChatGPT-answer: Die Varjage sind ein slawisches Volk, das in der skandinavischen Mythologie erwähnt wird. Sie gelten als Vorläufer der Slawen und werden oft als wilde, kriegerische Stämme beschrieben.
> Zitatende
Generiert mit ChatGPT https://chat.openai.com am 01.02.2023
[9.1] Putins privates Geschichtsbild und warum er bereit ist, Krieg zu führen, 25.02.2022 - http://www.cole.de/putins-privates-geschichtes-geschichtsbild-und-darum-er-bereit-krieg-zu-fuehren/
[9.2] “Waräger ist die Bezeichnung für aus Skandinavien stammende Händler und Krieger, die seit dem 8. Jahrhundert im Gebiet von Dnepr, Düna, Wolga und Don bis ins Kaspische und Schwarze Meer nachgewiesen sind. Sie werden in altrussischen, byzantinischen und arabischen Quellen erwähnt und sind als eine Teilgruppe der Wikinger zu betrachten.” https://de.wikipedia.org/wiki/Waräger
[9.3] “ChatGPT ist lustig, aber Zeitverschwendung”, 22.12.2022 - https://www.inside-it.ch/chatgpt-ist-lustig%2C-aber-zeitverschwendung-20221222
[9.4] KI-Forscherin Doris Weßels: “Ich bin gegen eine Verbotskultur”, 27.01.2023 - https://www.swr.de/swr1/rp/interview-prof-doris-wessels-chatgpt-100.html
[10] https://www.golem.de/news/openai-startet-chatgpt-plus-abomodell-von-chatgpt-bekommt-zusatzkomfort-2302-171612.html
[11] Understand BLOOM, the Largest Open-Access AI, and Run It on Your Local Computer, 06.08.2022 - https://towardsdatascience.com/run-bloom-the-largest-open-access-ai-model-on-your-desktop-computer-f48e1e2a9a32
[12] Project Jupyter - https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Jupyter
[13] LaMDA (Languag Model for Dialogue Applications) - https://de.wikipedia.org/wiki/Language_Model_for_Dialogue_Applications
[14] Was ist ein Sprachmodell? - https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/sprachmodell-definition
[14.1] Sprachmodell - https://ichi.pro/de/sprachmodelle-ein-kurzer-uberblick-159854917262867
[15] "“question: Wie kann ich mir ein Sprachmodell aus technischer sicht vorstellen? " - Antwort des ChatGPT-Bots - s. unten im Abschnitt “Quellen-Zusammenfassung””
[16] “question: Was beinhaltet Überwachung und Evaluierung, um sicherzustellen, dass nur relevante und zutreffende Informationen bei der Nutzung des ChatGPT-Sprachmodells von OpenAI generiert werden.” Antwort des ChatGPT-Bots - s. unten im Abschnitt “Quellen-Zusammenfassung”
[17] auf diese Frage "“question: Was versteht man unter einem Sprachmodell? Bitte ein Text nicht länger, als eine A4-Seite.” liefert ChatGPT eine ausfürlichere Antwort im Vergleich zu [16]
[18] ChatGPT ist ein Sprachmodell, kein Wissensmodell, 31.01.2023 - https://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/chatgpt-ist-ein-sprachmodell-kein-wissensmodell.html
[19] Künstliche Intelligenz: ChatGPT – welche Stärken und Schwächen hat das Sprachmodell? 03.02.2023 - https://www.bigdata-insider.de/chatgpt-welche-staerken-und-schwaechen-hat-das-sprachmodell-a-91e041a33b43b508c48f67f0e602d010/
[19.1] Open Search Foundation e.V. - https://openwebsearch.eu/
[20] “Human Brain Project ist ein Forschungsprojekt der Europäischen Kommission, welches das gesamte Wissen über das menschliche Gehirn zusammenfassen und mittels computerbasierten Modellen und Simulationen nachbilden soll … Das HBP ist auf zehn Jahre ausgelegt (2013–2023) und soll 1,19 Milliarden Euro kosten” - https://de.wikipedia.org/wiki/Human_Brain_Project
[21] Letzte Generation - Lasst uns Klartext reden! - https://letztegeneration.de/
[22] Supported countries and territories - https://platform.openai.com/docs/supported-countries
[23] DEEP LEARNING -> FEDERATED LEARNING IN 10 LINES OF PYTORCH + PYSYFT, 01.03.2019 - https://blog.openmined.org/upgrade-to-federated-learning-in-10-lines/
[23.1] PyTorch Mobile - https://pytorch.org/mobile/home/
[23.2] How on-device machine learning has changed the way we use our phones, 03.07.2021 - https://www.androidauthority.com/machine-learning-phones-1238287/
[23.3] Artificial Intelligence in Smartphones: The Next Revolution, 14.07.2022 - https://codiste.com/artificial-intelligence-in-smartphones/
[24] ALEPH ALPHA: Deutsches KI-Start-up gleichauf mit Open AI, 20.02.2023 - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/aleph-alpha-open-ai-bekommt-konkurrenz-durch-deutsches-startup-18693005.html
[25] GROSSE KI-MODELLE: Wie die deutsche Antwort auf Chat GPT entstehen soll, 24.01.2023 - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ki-wie-die-deutsche-antwort-auf-chat-gpt-entstehen-soll-18624692.html
[26] Germany’s human-centred approach to AI is inclusive, evidence-based and capacity-building, 18.05.2021 - https://oecd.ai/en/wonk/germany-takes-an-inclusive-and-evidence-based-approach-for-capacity-building-and-a-human-centred-use-of-ai
[26.1] AI@Education: Artificial intelligence in teaching and learning - https://www.telekom-stiftung.de/en/activities/aieducation
[26.2] Millionenförderung für neue KI-Forschungsgruppe, 30.06.2022 - https://www.bips-institut.de/en/news/press/single-view/millionenfoerderung-fuer-neue-ki-forschungsgruppe.html
[26.3] Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI, der von der Universität Helsinki entwickelt wurde - https://www.elementsofai.de/
[26.4] KI-Observatorium - https://www.ki-observatorium.de/
[26.5] https://www.ki-strategie-deutschland.de/files/downloads/Fortschreibung_KI-Strategie_engl.pdf
[26.6] ESF- und Bundesprogramm "Zukunftszentren, 09.05.2022 - https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Digitalisierung-der-Arbeitswelt/Austausch-mit-der-betrieblichen-Praxis/Zukunftszentren/zukunftszentren.html
[26.7] https://www.civic-innovation.de/en/home
[26.8] https://www.plattform-lernende-systeme.de/
[27] https://ki-campus.org/
[28] Förderwettbewerb Gaia-X - https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Digitalisierung/Daten/Foerderwettbewerb_GaiaX/start.html
[28.1] OpenGPT-X - https://opengpt-x.de/projekt
[28.2] Elf Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche arbeiten gemeinsam an OpenGPT-X - https://opengpt-x.de/services
[28.3] OpenGPT-X-Parner: Innovative Technologien mitentwickeln - https://opengpt-x.de/westdeutscher-rundfunk-anstalt-des-oeffentlichen-rechts
[28.4] Deutschlands größtes KI-Netzwerk - https://ki-verband.de/
[28.5] KI-Bundesverband: Veranstaltungen - https://ki-verband.de/veranstaltungen/
[28.6] Handelskammer Hamburg. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg - https://ki-summit.hamburg/
[28.7] Künstliche Intelligenz 2022 - https://veranstaltungen.handelsblatt.com/kuenstliche-intelligenz/
[29] Künstliche Intelligenz. Die Zukunft von Mensch und Maschine - https://www.zeitakademie.de/seminare/naturwissenschaften/kuenstliche-intelligenz/
[30] Künstliche Intelligenz. Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie beispielsweise Chatbots in Deutschland, 24.01.2023 - https://www.eco.de/presse/machbarkeitsstudie-ermittelt-voraussetzungen-fuer-ki-anwendungen-wie-beispielsweise-chatbots-in-deutschland/
[31] 5 unverzichtbare Chrome-Erweiterungen für ChatGPT zur Steigerung der Effektivität, 25.02.2023 - https://keemanxp.medium.com/5-must-have-chrome-extensions-for-chatgpt-to-enhance-its-effectiveness-405f2c0de846
[32] Verschlimmert ChatGPT die Klimakrise? Experten warnen, 23.02.2023 - https://utopia.de/chat-gpt-und-die-klimakrise-experten-warnen-474199/
[33] Best Free ChatGPT Alternatives, 10.03.2023 - https://chirag127.medium.com/best-free-chatgpt-alternatives-9c2a7e6612fa
[34] Forget ChatGPT; You will not regret using these AI tools in 2023 - https://medium.com/@free-thinker/forget-chatgpt-you-will-not-regret-using-these-ai-tools-in-2023-7c2a39cc4901
[35] Writing a Medium Article Using AI — Stanford Alpaca, running on your local PC, 19.03.2023 - https://medium.com/geekculture/writing-a-medium-article-using-ai-stanford-alpaca-running-on-your-local-pc-e025416a032a
[36] Mit dem „virtuellen Professor“ zu den richtigen Antworten, 03.04.2023 - https://www.nwzonline.de/emden/hochschule-emden-leer-chatbot-soll-fachbereich-technik-weiter-voranbringen_a_4,0,248407118.html
[37] Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch? “maybrit illner”, 13.04.2023. Video verfügbar bis 13.04.2024 - https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/ki-kuenstliche-intelligenz-maschine-gegen-mensch-maybrit-illner-vom-13-april-2023-100.html
[38] Web LLM – WebGPU Powered Inference of Large Language Models, 15.04.2023 - https://news.ycombinator.com/item?id=35583349
[38.1] Chatbot und Sprachmodell können lokal im Browser laufen, 17.04.2023 - https://www.golem.de/news/web-llm-chatbot-und-sprachmodell-koennen-lokal-im-browser-laufen-2304-173480.html
[39] Web Neural Network API - https://www.w3.org/TR/webnn/
= = = = = = = = = = = Quellen-Zusammenfassung = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
[1] - hier erkärt Maximilian Volland, Student der Rechtswissenschaften, Universität Bayreuth allgemeinverständlich und praxisbezogen:
Zitatanfang
Was ist ChatGPT?
1.1. Large-Language-Modelle
1.2. Abgrenzung zu traditionellen Chatbots
1.3. Fähigkeiten und Grenzen
Auswirkungen auf die Praxis
2.1. ChatGPT für Rechtssuchende
2.2. ChatGPT für Rechtspraktizierende
Anwendung in der Ausbildung
Fazit
Ausblick
> Zitatende
[2] der Name ist Programm - ein Vergleich “OpenAI And GPT-3 VS NLP Cloud”
[3] hier erklärt der Gründer und CEO von Fusemachines, einem Anbieter von KI-Bildungs- und KI-Talentlösungen mit Sitz in NYC sehr populär und verständlich die Konzepte, die bei der Entwicklung von KI-basierten Lernsystemen verwendet werden.
[4] KI-gestütztes “Federated Learning” ist IMHo ein interessantes Konzept und in [4] sind a) die von ChatGPT generierte Definition von “Federated Learning” aufgeführt b) ein Paar Dialoge, die ich mit ChatGPT geführt habe, um über “Federated Learning” mehr zu erfahren c) insgesamt 15 Quellen zum Thema “Federated Learning”, die ich recherchiert habe
[5] https://openmined.org/
Zitatanfang
Frage-an-ChatGPT: What is OpenMined ?
ChatGPT-Antwort: OpenMined ist eine Open-Source-Community, die Technologien zur Wahrung der Privatsphäre entwickelt und fördert, z. B. Federated Learning, homomorphe Verschlüsselung und sichere Mehrparteienberechnung. Ziel der Organisation ist es, Entwicklern die Erstellung dezentraler und privater KI-Modelle zu erleichtern, indem sie Open-Source-Bibliotheken und -Tools, Bildungsressourcen und eine unterstützende Community bereitstellt. Darüber hinaus betreibt OpenMined Forschung auf dem Gebiet der datenschutzfreundlichen KI und arbeitet daran, das Bewusstsein für die Bedeutung des Datenschutzes bei der KI-Entwicklung zu schärfen.
Zitatende
Generiert hier https://chat.openai.com/ am 25.01.2023 und übersetzt mit Deepl.com in’s deutsch
[6] “Die Anwälte von drei Kunstschaffenden haben am United States District Court for the Northern District of California Klage gegen Stability AI, Midjourney sowie die Künstlerplattform DeviantArt eingereicht, die jeweils Kunstgeneratoren auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) betreiben. Den Unternehmen wird vorgeworfen, ihre KI-Kunstgeneratoren mit etwa 5 Milliarden urheberrechtlich geschützter Bilder aus dem Internet trainiert zu haben, ohne dafür vorher die Zustimmung der Urheber eingeholt oder sie dafür entschädigt zu haben, wie aus einer Mitteilung der mit dem Fall beauftragten Anwaltskanzleien vom Samstag hervorgeht.”
KI-Kunstgeneratoren: Künstlerinnen fordern Schadenersatz, 16.01.2023 - https://www.heise.de/news/Kuenstler-klagen-gegen-KI-Kunstgeneratoren-wegen-Rechteverletzungen-7460556.html
[7]
> Zitatanfang
Gangsterbot
Wie GPT3 von der Organisierten Kriminalität eingesetzt wird
Umgehungsstrategie
Kriminellen unterlaufen Sicherheitsmaßnahmen mit KI
> Zitatende
https://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation-21-01-2023-komplette-sendung-dlf-0f0f325e-100.html
[8] “Die Trend-KI ChatGPT soll schon bald eine Premiumversion namens ChatGPT Professional erhalten. Diese soll schneller sein und weniger Limitierungen beinhalten. Eine offizielle Warteliste gibt es bereits. Diese verrät auch mehr über etwaige Kosten.” https://onlinemarketing.de/technologie/kostenpflichtige-premiumversion-openai-chatgpt-professional
[9] Wenn man den Ausführungen von Tim Cole - s. [9.1] - glaubt, dann generiert ChatGPT ein Beispiel für fragwürdige (gefakte?) Antwort.
Zum vergleich - s. die Ausführungen in [9.1] zu “Varangiern” bzw. “Vaeringjar” und in Wikipedia [9.2] zu “Waräger”. <Ironie an> Laut [9.1] und [9.2] waren die Waräger eine Art Gastarbeiter, die als Fürsten in den slawischen Gebieten angeheuert haben. Ist die gefakte Herkunft der Waräger ein Betriebsunfall, ein Ergebnis der KI-Halluzination - s. [9.4] oder vlt. eine gezielte Manipulation durch Trollfabriken? </Ironie aus> Den Standpunkt der Journalistin Eva Wolfangel, die auch als Kulturwissenschaftlerin und Spiekerin bekannt ist - “ChatGPT ist lustig, aber Zeitverschwendung” [9.3] finde ich zu leichtfertig. Unter den aktuellen Umständen, wo ChatGPT in vielen, sehr vielen Lebensbereichen beeindruckende und richtige Ergebnisse liefert, ist es für die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts unverzichtbar, dafür zu sorgen, dass KI-ABC von der breiten Masse beherrscht wird.
[11] "BLOOM ist ein mehrsprachiges Open-Access-Sprachmodell, das 176 Milliarden Parameter enthält und 3,5 Monate lang auf 384 A100-80-GB-GPUs trainiert wurde. Ein BLOOM-Checkpoint benötigt 330 GB Speicherplatz, daher scheint es nicht machbar, dieses Modell auf einem Desktop-Computer auszuführen. Sie benötigen jedoch nur genügend Speicherplatz, mindestens 16 GB RAM und etwas Geduld (Sie benötigen nicht einmal eine GPU), um dieses Modell auf Ihrem Computer auszuführen.
BLOOM ist eine gemeinsame Anstrengung von mehr als 1.000 Wissenschaftlern und dem großartigen Team von Hugging Face. Es ist bemerkenswert, dass ein so großes mehrsprachiges Modell für jedermann offen verfügbar ist. Am Ende dieses Tutorials werden Sie lernen, wie Sie dieses massive Sprachmodell auf Ihrem lokalen Computer ausführen und es in Aktion sehen,indem Sie Texte generieren wie: …" Hier [11] weiterlesen ==> https://towardsdatascience.com/run-bloom-the-largest-open-access-ai-model-on-your-desktop-computer-f48e1e2a9a32
(Übersetzt aus dem Englischen mit der Übersetzungsfunktion im Browser Chromium)
[12] Project Jupyter
[12.1]“Project Jupyter ist der Herausgeber von Softwareprodukten für interaktive wissenschaftliche Datenauswertung und wissenschaftliche Berechnungen.” [12]
[12.2] Hier ChatGPT-Antwort auf die Anfrage “Nenne bitte 5 oder 7 anschauliche Beispiele, die nachvollziehbar machen können, wie “Jupyter Notebook” angewendet wird, welchen Nutzen das “Jupyter Notebook”-Tool für die Wissenschaftler hat.”
[13]
> Zitatanfang
= Geschichte =
Google kündigte während der Google I/O Keynote am 18. Mai 2021 das neuronale Sprachmodell LaMDA an, das auf künstlicher Intelligenz basiert.[5] Die Neuronale Netzwerk-Architektur, die 2017 von Google Research entwickelt wurde, wurde auf menschliche Dialoge trainiert, sodass sie in der Lage ist, sich an offenen Gesprächen zu beteiligen.[6] Google erklärte, dass die von LaMDA generierten Antworten „sinnvoll, interessant und kontextspezifisch“ sind.[7]
Am 11. Mai 2022 stellte Google während der Google I/O Keynote 2022 LaMDA 2 vor, das als Nachfolger von LaMDA dient. Die neue Version des Modells greift auf Textbeispiele aus zahlreichen Quellen zurück und nutzt diese, um einzigartige „natürliche Konversationen“" zu Themen zu formulieren, für die es möglicherweise nicht trainiert wurde.[8]
Im Januar 2023 meldete Die Zeit, dass Google auf seiner Website die Entwicklung eines neuen Chatbots namens PaLM mitgeteilt habe – „mit 540 Milliarden Schaltstellen, fast viermal so leistungsfähig wie LaMDA.“[9]
> Zitatende
[14] =Was ist ein Sprachmodell?=
> Zitatanfang
Typischer Weise benutzt man den Begriff Sprachmodell für Modelle, die Voraussagen treffen wie wahrscheinlich es ist, dass ein Wort auf einen Teil-Satz folgt. Hat man zum Beispiel einen Satz-Anfang wie „Ich packe meinen“, weist das Modell hoffentlich dem Wort „Koffer“ eine höhere Wahrscheinlichkeit zu als dem Wort „Flugzeug“. Weitere Varianten sind Modelle wie BERT, die die Wahrscheinlichkeit beliebige Lücken in Sätzen zu füllen beschreiben.
> Zitatende
https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/sprachmodell-definition
[14.1] - lesenswert, wenn man sich in das Thema “Sprachmodelle” vertiefen möchte
[15]
> Zitatanfang
*ChatGPT-answer:*Ein Sprachmodell ist ein statistisches Modell, das verwendet wird, um natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Es besteht aus einem Netzwerk von Neuronen, das auf großen Mengen von Textdaten trainiert wird, um die statistischen Zusammenhänge zwischen Wörtern und Sätzen zu lernen. Das Modell kann dann verwendet werden, um vorhergesagte Wortfolgen zu generieren, die natürlicher Sprache ähneln, oder um die Wahrscheinlichkeit von bestimmten Wortfolgen zu berechnen. Im Falle von ChatGPT ist es ein Transformer-basiertes Modell, das auf großen Mengen von Texten aus dem Internet trainiert wurde, um die Möglichkeit zu haben, auf eine Vielzahl von Anfragen zu antworten und zu generieren.
> Zitatende
#Sprachmodell #Transformer #TransformerModell #SprachmodellTraining
[16]
> Zitatanfang
Antwort des ChatGPT-Bots: Überwachung und Evaluierung beinhalten verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass das ChatGPT-Sprachmodell von OpenAI nur relevante und zutreffende Informationen generiert. Dazu gehören:
Datenqualität: Es ist wichtig, dass das Modell mit hochwertigen und aktuellen Daten trainiert wird, um sicherzustellen, dass die generierten Informationen relevant und zutreffend sind.
Überwachung der Generierung: Das Modell sollte regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass es nicht unerwünschte oder gefährliche Inhalte generiert.
Evaluierung durch Experten: Experten sollten das Modell evaluieren, um sicherzustellen, dass es die erwartete Leistung erbringt und keine unerwünschten Ergebnisse liefert.
Benutzerfeedback: Das Modell sollte regelmäßig von Benutzern bewertet werden, um sicherzustellen, dass es ihren Anforderungen entspricht und keine unerwünschten Ergebnisse liefert.
> Zitatende
Generiert mit https://chat.openai.com/
[19] #OpenSearchFoundation #OpenWebSearchProjekt #Elfenbeinturm #KAESEGLOCKE #KäseglockeWissenschaft
#Datenqualität #ÜberwachungDerGenerierung #EvaluierungDurchExperten #Benutzerfeedback #EthischeRichtlinien #EvaluierungDesSprachmodells #ÜberprüfungDerGenauigkeit #ÜberprüfungderVerständlichkeit #ÜberprüfungderDiversität #ÜberprüfungDerEthikUndFairness #ÜberprüfungDerFehlerverhaltens #VerwendungVonBenutzereingaben
[23] “Zusammenfassung: Einfache Codebeispiele erleichtern das Lernen. Hier verwenden wir die MNIST-Trainingsaufgabe, um Federated Learning auf einfache Weise einzuführen.
[…]
Warum also Federated Learning?
Federated Learning ist eine sehr aufregende und aufstrebende Technik des maschinellen Lernens zum Lernen auf dezentralisierten Daten. Die Kernidee ist, dass ein Trainingsdatensatz in den Händen seiner Produzenten (auch als Worker bezeichnet ) bleiben kann, was zur Verbesserung der Privatsphäre und des Eigentums beiträgt, während das Modell von den Workern geteilt wird. Eine beliebte Anwendung von Federated Learning ist das Erlernen des Modells „Vorhersage des nächsten Wortes“ auf Ihrem Mobiltelefon, wenn Sie SMS-Nachrichten schreiben: Sie möchten nicht, dass die Daten, die zum Trainieren dieses Vorhersagers verwendet werden – dh Ihre Textnachrichten – an eine Zentrale gesendet werden Server.
[…]
Abschluss
Wie Sie sehen, mussten wir nur 10 Codezeilen ändern, um das offizielle Pytorch-Beispiel auf MNIST zu einer echten Federated-Learning-Aufgabe aufzurüsten!” https://blog.openmined.org/upgrade-to-federated-learning-in-10-lines/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[23.1] "Es besteht ein wachsender Bedarf, Machine Learning Modelle auf Edge-Geräten auszuführen, um die Latenz zu reduzieren, die Privatsphäre zu wahren und neue interaktive Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Mit der PyTorch Mobile Runtime Beta-Version können Sie nahtlos vom Training eines Modells zur Bereitstellung übergehen, während Sie vollständig im PyTorch-Ökosystem bleiben. Es bietet einen End-to-End-Workflow, der die Recherche bis zur Produktionsumgebung für mobile Geräte vereinfacht. Darüber hinaus ebnet es den Weg für Funktionen zum Schutz der Privatsphäre über föderierte Lerntechniken." - https://pytorch.org/mobile/home/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[23.2] “In der Vergangenheit mussten für maschinelle Lernaufgaben Daten zur Verarbeitung an die Cloud gesendet werden. Dieser Ansatz hat viele Nachteile, die von langsamen Reaktionszeiten bis hin zu Datenschutzbedenken und Bandbreitenbeschränkungen reichen. Dank Fortschritten im Chipsatzdesign und der ML-Forschung können moderne Smartphones Vorhersagen jedoch vollständig offline erstellen.
[…]
Viele Android-OEMs verwenden jetzt auch maschinelles Lernen auf dem Gerät, um Gesichter und Objekte in der Galerie Ihres Smartphones automatisch zu markieren. Dies ist eine Funktion, die bisher nur von Cloud-basierten Diensten wie Google Fotos angeboten wurde .” https://www.androidauthority.com/machine-learning-phones-1238287/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[23.3] “In den letzten Jahren hat die Technologie eine aggressive Revolution erlebt und wesentlich zur Entwicklung von Hardwaregeräten wie Smartphones beigetragen. Mit dem schnellen Wachstum von maschinellem Lernen und KI ist es Realität geworden, Siliziumchips zu bauen, die künstliche Intelligenz im Smartphone unterstützen.” https://codiste.com/artificial-intelligence-in-smartphones/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[24] “Amerikanische Techkonzerne dominieren den Markt für KI-Modelle, auf denen Anwendungen wie ChatGPT basieren. Jetzt hat das deutsche Start-up Aleph Alpha die Leistung seines eigenen Modells untersucht – mit ermutigendem Ergebnis.
[…]
das Unternehmen hat in Bayreuth ein eigenes KI-Rechenzentrum gebaut. Im Oktober 2022 startete etwa im Auftrag der Stadt Heidelberg der Bürgerassistent „Lumi“, der auf Luminous basiert.”
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/aleph-alpha-open-ai-bekommt-konkurrenz-durch-deutsches-startup-18693005.html
[25] “Hochkomplexe KI-Modelle wie Chat GPT stammen meist aus den USA. Europa droht abgehängt zu werden. Eine Initiative will das ändern – und dafür ein hunderte Millionen Euro schweres KI-Rechenzentrum in Deutschland bauen.
[…]
Jörg Bienert holt bis ins Jahr 2002 aus, wenn er erklären möchte, welche technologische Umwälzung da auf die Welt zukommt. Damals, erzählt er, habe es doch wirklich Zweifel gegeben, ob Google tatsächlich je ein funktionierendes Geschäftsmodell haben würde. In Europa habe man dann sehr lange beobachtet, spätere Versuche eine eigene Suchmaschine aufzubauen, seien gescheitert. „Ich sehe große Parallelen zu dem, was gerade mit Chat GPT passiert“, sagt Bienert, der Präsident des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz (KI) ist – ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Experten, die an oder mit KI arbeiten.”
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ki-wie-die-deutsche-antwort-auf-chat-gpt-entstehen-soll-18624692.html
[26] “Künstliche Intelligenz (KI) ist eine revolutionäre Technologie mit dem Potenzial, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und Produktivitätsgewinne zu schaffen. Sie hat auch das Potenzial, die Arbeitsmärkte und die Arbeitsbedingungen grundlegend umzustrukturieren. Aus staatlicher Sicht muss sich die Politik auf die Maximierung des Potenzials für die Wirtschaft und unternehmerische Aktivitäten konzentrieren. Die Politik sollte sich auf das Potenzial konzentrieren, die Arbeit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und das Wachstum zu fördern. Letztlich sind KI-Technologien nicht um ihrer selbst willen relevant, sondern als Mittel, um das Leben besser zu machen.” https://oecd.ai/en/wonk/germany-takes-an-inclusive-and-evidence-based-approach-for-capacity-building-and-a-human-centred-use-of-ai Übersetzt mit der im Edge-Browser integrierten Übersetzungsfunktion
[26.1] "AI@Education: Künstliche Intelligenz im Lehren und Lernen
Viele moderne Bildungstechnologien beinhalten bereits Aspekte der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich Anwendungen für die Schulorganisation, das Lehren und Testen sowie das Lernen und Üben. Beispiele sind Lernplattformen oder Lern-Apps, die die Aufgaben an das Kompetenzprofil des Lernenden anpassen.
Doch wo stehen KI-gestützte Anwendungen, die das Lernen fördern, derzeit in ihrer Entwicklung? Was ist bereits verfügbar? Wo liegen die Chancen, was sind die Herausforderungen und Risiken in diesem Bereich? Wie weit sind andere Länder in ihrer Entwicklung? Diesen Fragen geht die Deutsche Telekom Stiftung mit ihren Partnern nach. So hat das mmb Institut in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) eine Markt- und Trendanalyse erstellt.
Die Autoren der Studie erstellten einen ersten Überblick über KI-gestützte Programme in englischer und deutscher Sprache im internationalen Vergleich. Zudem werteten sie wissenschaftliche Studien aus und befragten Experten, um Chancen, Herausforderungen und Risiken zu identifizieren.
Aufbauend auf den umfassenden Ergebnissenschließt die Studie mit vier Empfehlungen." - https://www.telekom-stiftung.de/en/activities/aieducation
[26.2] https://www.bips-institut.de/en/news/press/single-view/millionenfoerderung-fuer-neue-ki-forschungsgruppe.html
[26.4] “Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mit dem Observatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft (KI-Observatorium) ein zentrales Instrument geschaffen, um die soziale Dimension der Transformation und insbesondere die Auswirkungen von KI auf Arbeit und Gesellschaft zu analysieren, zu diskutieren und zu gestalten” - https://www.ki-observatorium.de
[26.7] “Im Gegensatz zu wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen stehen für Innovationsprozesse beim Social Technology Design nur sporadische Ressourcen zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund hat das Policy Lab Digital, Arbeit und Gesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Projekt ‘Civic Innovation Platform’ (CIP) initiiert, um zu untersuchen, wie Impulse für KI-Anwendungen zur Förderung des gesellschaftlichen Fortschritts effektiv unterstützt werden können – von der ersten Idee über die Konzeptentwicklung bis hin zur Umsetzung und zum Transfer.” - https://www.civic-innovation.de/en/about-us/project-platform-and-mission Übersetzt mit der im Edge-Browser integrierten Übersetzungsfunktion
[26.8] “Wissen bündeln, Perspektiven aufzeigen
Die Plattform Lernende Systeme vereint Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um Deutschland international als Technologieführer für Lernende Systeme zu positionieren. Sie versteht sich als ein Ort des Austauschs und der Kooperation.”
https://www.plattform-lernende-systeme.de/ueber-die-plattform.html
[27] "Vision & Mission. Unsere Vision: Eine KI-kompetente Gesellschaft.
Unsere Mission: Wir stärken KI-Kompetenzen durch kostenlose, digitale Lernangebote für alle.
Über den KI-Campus: Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband, die Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die FernUniversität in Hagen, das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die Humboldt-Universität zu Berlin, das mmb Institut und NEOCOSMO entwickeln den KI-Campus gemeinsam mit zahlreichen Partnern." https://ki-campus.org/
[28] “Gewinnerskizzen des Gaia-X Förderwettbewerbs
Die Vorhaben demonstrieren erfolgreich die wirtschaftliche Umsetzbarkeit und Nutzbarkeit digitaler Technologien und Anwendungen von Gaia-X. Für eine erste Bewilligungstranche werden vom Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Klimaschutz voraussichtlich Fördermittel in Höhe von circa 122 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Elf Vorhaben können bis Ende Juli 2021 förmliche Förderanträge auf Zuwendung bei der Bundesnetzagentur stellen.” https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Digitalisierung/Daten/Foerderwettbewerb_GaiaX/start.html
[28.1] “OpenGPT-X erstellt und trainiert große KI-Sprachmodelle, um innovative Sprachanwendungsdienste für die europäische Wirtschaft voranzutreiben. Über die offene Gaia-X-Infrastruktur werden Daten und Dienste mehrsprachig und nach höchsten europäischen Datenschutzstandards zur Entwicklung von Produkten und Prozessen mit unterschiedlichsten Sprachfunktionen von Unternehmen genutzt und geteilt (z.B. Chatbots, digitale Assistenten oder personalisierte Medienberichte). Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz von Januar 2022 bis Dezember 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem Gaia-X gefördert.” https://opengpt-x.de/projekt
[28.2] "Partner
Elf Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche arbeiten gemeinsam an OpenGPT-X. Jeder Partner bringt dabei seine Expertise in das Projekt mit ein. Hier stellen sich alle Partner vor
" https://opengpt-x.de/services
[28.3] “Innovative Technologien mitentwickeln
Der WDR ist im Rahmen einer strategischen Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft Teil des großen, europaweiten Forschungsprojektes „Open GPT-X“. Der WDR möchte Sprachmodelle im Alltag ausprobieren und ausloten, welchen Nutzen diese beim Einsatz in Mediathek und Audiothek, zur Unterstützung journalistischer Arbeit und im multimedialen Produktionsprozess haben. Ziel ist es, innovative Technologien schnellstmöglich und unmittelbar zum Nutzen unseres Programms mitzuentwickeln und einzusetzen.” https://opengpt-x.de/westdeutscher-rundfunk-anstalt-des-oeffentlichen-rechts
[28.4] Deutschlands größtes KI-Netzwerk. Wir vernetzen die innovativsten KI- und Deep-Tech-Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft und Politik. Mit mehr als 400 KI-Unternehmen sind wir das größte KI-Netzwerk Deutschlands. - https://ki-verband.de/
[28.5] "Mit dem Ziel, ein Netzwerk für KI-Unternehmen, KMUs und Start-ups zu bilden, initiiert und organisiert der KI Bundesverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern regelmäßige Veranstaltungen. Durch das Zusammenbringen von Expert:innen und Unternehmen entstehen neue Erkenntnisse und Synergien.
Hinweis: Events sind zum Teil Exklusiv-Veranstaltungen für unsere Mitglieder. " https://ki-verband.de/veranstaltungen/
[28.6] "Der KI-Summit führt Experten und Anwender zusammen auf eine gemeinsame Reise in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Diese Reise wird dein Verständnis für KI vertiefen und wird dein KI-Netzwerk voranbringen.
Für den KI-Summit 2023 bündeln Handelskammer Hamburg, Artificial Intelligence Centers Hamburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg ihre Fach- und Vermittlungskompetenzen für den KI-Standort Hamburg.
Wir sind Teil des fAIstival 2023 und freuen uns euch am 31.8. bei unserem KI-Summit zu sehen!" https://ki-summit.hamburg/
[28.7] "Das erste interdisziplinäre Festival über Künstliche Intelligenz in Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
Künstliche Intelligenz erlebbar zu machen, ist ein Ziel der 1. KI Biennale Essen. Vom 22. April bis zum 8. Juni 2022 kommen lokale, regionale und internationale Akteure an vielen Orten der Stadt zusammen, um KI in Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren, zu beraten und für Jedermann erfahrbar zu machen. Essen wird somit erneut zum Standort für Innovation und Fortschritt.
Der Summit behandelt die Wirtschafts- und Wissenschaftsaspekte von Künstlicher Intelligenz und ist Höhepunkt und zugleich Abschluss der KI Biennale." https://veranstaltungen.handelsblatt.com/kuenstliche-intelligenz/ki-biennale/
[29] "Wie schafft es eine KI, ein Duell gegen einen Menschen zu gewinnen? Was sollte eine Führungskraft tun, um die Firma fit zu machen für ein Zeitalter, in dem Daten, maschinelles Lernen und KI eine Rolle spielen? Und wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter in Zukunft aus? Mit fundierter …
… Fachkenntnis beleuchten herausragende Wissenschaftler und erfolgreiche Unternehmer im Seminar »Künstliche Intelligenz« der ZEIT Akademie, welche innovativen, verschiedenen Ansätze diese Technologie bietet." https://www.zeitakademie.de/seminare/naturwissenschaften/kuenstliche-intelligenz/
[30] “Bedarf an KI-Services ist groß: 71 Prozent der KI-Unternehmen setzen Fokus auf Entwicklung und Nutzung von Sprachmodellen
Mehr als 80 Prozent der befragten Expert:innen raten zum Aufbau eines deutschen KI-Ökosystems
Studie der LEAM-Initiative erarbeitet Konzept zum Aufbau einer deutschen KI-Supercomputing-Infrastruktur” https://www.eco.de/presse/machbarkeitsstudie-ermittelt-voraussetzungen-fuer-ki-anwendungen-wie-beispielsweise-chatbots-in-deutschland/
[31] “WebChatGPT funktioniert bei mir mit Chromium Version 110.0.5481.177 (Offizieller Build) snap (64-Bit) und erhöht den Nutzen von ChatGPT erheblich. Es besteht jetzt die Möglichkeit die Ergebnisse von ChatGPT und Bing-KI zu vergleichen”, GW.
[36] “An der Hochschule Emden/Leer hilft im Maschinenbau ein Chatbot den Studierenden auf die Sprünge.” https://www.nwzonline.de/emden/hochschule-emden-leer-chatbot-soll-fachbereich-technik-weiter-voranbringen_a_4,0,248407118.html
[37] "Ausgerechnet Twitter- und Tesla-Chef Elon Musk will den Fortschritt aufhalten. Mit anderen Managern und Wissenschaftlern fordert er eine Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. KI kann schreiben und sprechen wie ein Mensch und stellt problemlos Bilder, Gedichte oder Klassenarbeiten her. Sie hilft schon heute zum Beispiel in der Medizin, arbeitet aber längst auch in Waffensystemen. KI ist ein Riesengeschäft, aber auch potenziell „gefährlicher als die Atombombe“, sagt zumindest Elon Musk.
Was ist noch echt, was gefälscht? Was hilfreich, was schädlich? Was bedeutet die Entwicklung dieser Technologie für unsere Arbeit, unseren Wohlstand, unsere Demokratie und am Ende gar für die Frage nach Krieg oder Frieden? Haben die Deutschen zu viele Bedenken und verspielen gerade ihre Zukunft, in die Amerikaner und China längst uneinholbar gestartet sind?" https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/ki-kuenstliche-intelligenz-maschine-gegen-mensch-maybrit-illner-vom-13-april-2023-100.html
[38.1] “Große KI-Sprachmodelle brauchen oft extrem viele Cloudressourcen. Forscher zeigen mit Web-LLM, dass das nicht unbedingt notwendig ist.
[…]
Das Projekt Web-LLM soll es ermöglichen, ein bereits trainiertes Sprachmodell (Large Language Modell, LLM) lokal im Browser auszuführen. Damit lässt sich ein Chatbot ähnlich ChatGPT umsetzen, der aber eben ohne eine Cloud-Anbindung auskommt und dank der WebGPU-Schnittstelle im Browser von der lokalen GPU beschleunigt wird.”
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Anmerkungen zu den Quellen und zu der Arbeit mit diesem Do-you-ChatGPT-Pad --> https://md.mainframe.io/Do-you-ChatGPT
Schön wäre, wenn der-/diejenige, der/die eine Quelle erfasst, im Abschnitt “Quellen-Zusammenfassung” kurz diese Quelle beschreibt
Wenn man einen breiteren Bildschirm oder gar zwei Bildschirme hat, besteht die Möglichkeit, die Seite https://md.mainframe.io/Do-you-ChatGPT in zwei Browser-Fenstern zu öffnen, um bspw. gleichzeitig die TOP-Liste und die Quellen im Blick zu haben. Oder in einem Fenster mit “Edit-”-Ansicht den Text zu bearbeiten und im anderen die Änderungen in der “View”-Ansicht live zu kontrollieren.
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Do-you-ChatGPT Hashtags
#KIkompetenz #AIexpertise #AIcompetence #AIcompetency #AIqualification #AIskill #AIskills #AIknowhow #Jupyter #ProjectJupyter #ProjektJupyter #KIPaLM #ChatBotPaLM #LaMDA #ChatGPT #DoYouChatGPT
[2] OpenAI And GPT-3 VS NLP Cloud, 16.05.2022 - https://nlpcloud.com/openai-gpt-3-vs-nlp-cloud.html
[3] AI-Assisted Learning And Its Impact On Education, 08.06.2020 - https://www.forbes.com/sites/forbestechcouncil/2020/07/08/ai-assisted-learning-and-its-impact-on-education/
[4] Swarm Learning und Federated Learning, 22.01.2023 - https://hub.hubzilla.de/articles/git-for-future/swarm-learning-und-federated-learning
[5] https://www.openmined.org/
[6] KI-Kunstgeneratoren: Künstlerinnen fordern Schadenersatz, 16.01.2023 - https://www.heise.de/news/Kuenstler-klagen-gegen-KI-Kunstgeneratoren-wegen-Rechteverletzungen-7460556.html
[7] Computer und Kommunikation, komplette Sendungen
[7.1] vom 21.01.2023 - https://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation-21-01-2023-komplette-sendung-dlf-0f0f325e-100.html
[7.2] in der Sendung vom 28.01.2023 von der Zeitmarke von 10:00 bis 20:00 Minute “Such-Alternative: Das Open Web Search Projekt will einen neuen Such-Index” - https://www.deutschlandfunk.de/programm?drsearch%3Adate=2023-01-28
[8] Kostenpflichtige Premiumversion: OpenAI bringt ChatGPT Professional, 12.01.2023 - https://onlinemarketing.de/technologie/kostenpflichtige-premiumversion-openai-chatgpt-professional
[9]
> Zitatanfang
question: Wer sind “Varjage”, kannst du mir sagen ChatGPT?
ChatGPT-answer: Die Varjage sind ein slawisches Volk, das in der skandinavischen Mythologie erwähnt wird. Sie gelten als Vorläufer der Slawen und werden oft als wilde, kriegerische Stämme beschrieben.
> Zitatende
Generiert mit ChatGPT https://chat.openai.com am 01.02.2023
[9.1] Putins privates Geschichtsbild und warum er bereit ist, Krieg zu führen, 25.02.2022 - http://www.cole.de/putins-privates-geschichtes-geschichtsbild-und-darum-er-bereit-krieg-zu-fuehren/
[9.2] “Waräger ist die Bezeichnung für aus Skandinavien stammende Händler und Krieger, die seit dem 8. Jahrhundert im Gebiet von Dnepr, Düna, Wolga und Don bis ins Kaspische und Schwarze Meer nachgewiesen sind. Sie werden in altrussischen, byzantinischen und arabischen Quellen erwähnt und sind als eine Teilgruppe der Wikinger zu betrachten.” https://de.wikipedia.org/wiki/Waräger
[9.3] “ChatGPT ist lustig, aber Zeitverschwendung”, 22.12.2022 - https://www.inside-it.ch/chatgpt-ist-lustig%2C-aber-zeitverschwendung-20221222
[9.4] KI-Forscherin Doris Weßels: “Ich bin gegen eine Verbotskultur”, 27.01.2023 - https://www.swr.de/swr1/rp/interview-prof-doris-wessels-chatgpt-100.html
[10] https://www.golem.de/news/openai-startet-chatgpt-plus-abomodell-von-chatgpt-bekommt-zusatzkomfort-2302-171612.html
[11] Understand BLOOM, the Largest Open-Access AI, and Run It on Your Local Computer, 06.08.2022 - https://towardsdatascience.com/run-bloom-the-largest-open-access-ai-model-on-your-desktop-computer-f48e1e2a9a32
[12] Project Jupyter - https://de.wikipedia.org/wiki/Project_Jupyter
[13] LaMDA (Languag Model for Dialogue Applications) - https://de.wikipedia.org/wiki/Language_Model_for_Dialogue_Applications
[14] Was ist ein Sprachmodell? - https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/sprachmodell-definition
[14.1] Sprachmodell - https://ichi.pro/de/sprachmodelle-ein-kurzer-uberblick-159854917262867
[15] "“question: Wie kann ich mir ein Sprachmodell aus technischer sicht vorstellen? " - Antwort des ChatGPT-Bots - s. unten im Abschnitt “Quellen-Zusammenfassung””
[16] “question: Was beinhaltet Überwachung und Evaluierung, um sicherzustellen, dass nur relevante und zutreffende Informationen bei der Nutzung des ChatGPT-Sprachmodells von OpenAI generiert werden.” Antwort des ChatGPT-Bots - s. unten im Abschnitt “Quellen-Zusammenfassung”
[17] auf diese Frage "“question: Was versteht man unter einem Sprachmodell? Bitte ein Text nicht länger, als eine A4-Seite.” liefert ChatGPT eine ausfürlichere Antwort im Vergleich zu [16]
[18] ChatGPT ist ein Sprachmodell, kein Wissensmodell, 31.01.2023 - https://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/chatgpt-ist-ein-sprachmodell-kein-wissensmodell.html
[19] Künstliche Intelligenz: ChatGPT – welche Stärken und Schwächen hat das Sprachmodell? 03.02.2023 - https://www.bigdata-insider.de/chatgpt-welche-staerken-und-schwaechen-hat-das-sprachmodell-a-91e041a33b43b508c48f67f0e602d010/
[19.1] Open Search Foundation e.V. - https://openwebsearch.eu/
[20] “Human Brain Project ist ein Forschungsprojekt der Europäischen Kommission, welches das gesamte Wissen über das menschliche Gehirn zusammenfassen und mittels computerbasierten Modellen und Simulationen nachbilden soll … Das HBP ist auf zehn Jahre ausgelegt (2013–2023) und soll 1,19 Milliarden Euro kosten” - https://de.wikipedia.org/wiki/Human_Brain_Project
[21] Letzte Generation - Lasst uns Klartext reden! - https://letztegeneration.de/
[22] Supported countries and territories - https://platform.openai.com/docs/supported-countries
[23] DEEP LEARNING -> FEDERATED LEARNING IN 10 LINES OF PYTORCH + PYSYFT, 01.03.2019 - https://blog.openmined.org/upgrade-to-federated-learning-in-10-lines/
[23.1] PyTorch Mobile - https://pytorch.org/mobile/home/
[23.2] How on-device machine learning has changed the way we use our phones, 03.07.2021 - https://www.androidauthority.com/machine-learning-phones-1238287/
[23.3] Artificial Intelligence in Smartphones: The Next Revolution, 14.07.2022 - https://codiste.com/artificial-intelligence-in-smartphones/
[24] ALEPH ALPHA: Deutsches KI-Start-up gleichauf mit Open AI, 20.02.2023 - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/aleph-alpha-open-ai-bekommt-konkurrenz-durch-deutsches-startup-18693005.html
[25] GROSSE KI-MODELLE: Wie die deutsche Antwort auf Chat GPT entstehen soll, 24.01.2023 - https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ki-wie-die-deutsche-antwort-auf-chat-gpt-entstehen-soll-18624692.html
[26] Germany’s human-centred approach to AI is inclusive, evidence-based and capacity-building, 18.05.2021 - https://oecd.ai/en/wonk/germany-takes-an-inclusive-and-evidence-based-approach-for-capacity-building-and-a-human-centred-use-of-ai
[26.1] AI@Education: Artificial intelligence in teaching and learning - https://www.telekom-stiftung.de/en/activities/aieducation
[26.2] Millionenförderung für neue KI-Forschungsgruppe, 30.06.2022 - https://www.bips-institut.de/en/news/press/single-view/millionenfoerderung-fuer-neue-ki-forschungsgruppe.html
[26.3] Kostenloser Onlinekurs: The Elements of AI, der von der Universität Helsinki entwickelt wurde - https://www.elementsofai.de/
[26.4] KI-Observatorium - https://www.ki-observatorium.de/
[26.5] https://www.ki-strategie-deutschland.de/files/downloads/Fortschreibung_KI-Strategie_engl.pdf
[26.6] ESF- und Bundesprogramm "Zukunftszentren, 09.05.2022 - https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Digitalisierung-der-Arbeitswelt/Austausch-mit-der-betrieblichen-Praxis/Zukunftszentren/zukunftszentren.html
[26.7] https://www.civic-innovation.de/en/home
[26.8] https://www.plattform-lernende-systeme.de/
[27] https://ki-campus.org/
[28] Förderwettbewerb Gaia-X - https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Digitalisierung/Daten/Foerderwettbewerb_GaiaX/start.html
[28.1] OpenGPT-X - https://opengpt-x.de/projekt
[28.2] Elf Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche arbeiten gemeinsam an OpenGPT-X - https://opengpt-x.de/services
[28.3] OpenGPT-X-Parner: Innovative Technologien mitentwickeln - https://opengpt-x.de/westdeutscher-rundfunk-anstalt-des-oeffentlichen-rechts
[28.4] Deutschlands größtes KI-Netzwerk - https://ki-verband.de/
[28.5] KI-Bundesverband: Veranstaltungen - https://ki-verband.de/veranstaltungen/
[28.6] Handelskammer Hamburg. Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg - https://ki-summit.hamburg/
[28.7] Künstliche Intelligenz 2022 - https://veranstaltungen.handelsblatt.com/kuenstliche-intelligenz/
[29] Künstliche Intelligenz. Die Zukunft von Mensch und Maschine - https://www.zeitakademie.de/seminare/naturwissenschaften/kuenstliche-intelligenz/
[30] Künstliche Intelligenz. Machbarkeitsstudie ermittelt Voraussetzungen für KI-Anwendungen wie beispielsweise Chatbots in Deutschland, 24.01.2023 - https://www.eco.de/presse/machbarkeitsstudie-ermittelt-voraussetzungen-fuer-ki-anwendungen-wie-beispielsweise-chatbots-in-deutschland/
[31] 5 unverzichtbare Chrome-Erweiterungen für ChatGPT zur Steigerung der Effektivität, 25.02.2023 - https://keemanxp.medium.com/5-must-have-chrome-extensions-for-chatgpt-to-enhance-its-effectiveness-405f2c0de846
[32] Verschlimmert ChatGPT die Klimakrise? Experten warnen, 23.02.2023 - https://utopia.de/chat-gpt-und-die-klimakrise-experten-warnen-474199/
[33] Best Free ChatGPT Alternatives, 10.03.2023 - https://chirag127.medium.com/best-free-chatgpt-alternatives-9c2a7e6612fa
[34] Forget ChatGPT; You will not regret using these AI tools in 2023 - https://medium.com/@free-thinker/forget-chatgpt-you-will-not-regret-using-these-ai-tools-in-2023-7c2a39cc4901
[35] Writing a Medium Article Using AI — Stanford Alpaca, running on your local PC, 19.03.2023 - https://medium.com/geekculture/writing-a-medium-article-using-ai-stanford-alpaca-running-on-your-local-pc-e025416a032a
[36] Mit dem „virtuellen Professor“ zu den richtigen Antworten, 03.04.2023 - https://www.nwzonline.de/emden/hochschule-emden-leer-chatbot-soll-fachbereich-technik-weiter-voranbringen_a_4,0,248407118.html
[37] Künstliche Intelligenz – Maschine gegen Mensch? “maybrit illner”, 13.04.2023. Video verfügbar bis 13.04.2024 - https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/ki-kuenstliche-intelligenz-maschine-gegen-mensch-maybrit-illner-vom-13-april-2023-100.html
[38] Web LLM – WebGPU Powered Inference of Large Language Models, 15.04.2023 - https://news.ycombinator.com/item?id=35583349
[38.1] Chatbot und Sprachmodell können lokal im Browser laufen, 17.04.2023 - https://www.golem.de/news/web-llm-chatbot-und-sprachmodell-koennen-lokal-im-browser-laufen-2304-173480.html
[39] Web Neural Network API - https://www.w3.org/TR/webnn/
= = = = = = = = = = = Quellen-Zusammenfassung = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
[1] - hier erkärt Maximilian Volland, Student der Rechtswissenschaften, Universität Bayreuth allgemeinverständlich und praxisbezogen:
Zitatanfang
Was ist ChatGPT?
1.1. Large-Language-Modelle
1.2. Abgrenzung zu traditionellen Chatbots
1.3. Fähigkeiten und Grenzen
Auswirkungen auf die Praxis
2.1. ChatGPT für Rechtssuchende
2.2. ChatGPT für Rechtspraktizierende
Anwendung in der Ausbildung
Fazit
Ausblick
> Zitatende
[2] der Name ist Programm - ein Vergleich “OpenAI And GPT-3 VS NLP Cloud”
[3] hier erklärt der Gründer und CEO von Fusemachines, einem Anbieter von KI-Bildungs- und KI-Talentlösungen mit Sitz in NYC sehr populär und verständlich die Konzepte, die bei der Entwicklung von KI-basierten Lernsystemen verwendet werden.
[4] KI-gestütztes “Federated Learning” ist IMHo ein interessantes Konzept und in [4] sind a) die von ChatGPT generierte Definition von “Federated Learning” aufgeführt b) ein Paar Dialoge, die ich mit ChatGPT geführt habe, um über “Federated Learning” mehr zu erfahren c) insgesamt 15 Quellen zum Thema “Federated Learning”, die ich recherchiert habe
[5] https://openmined.org/
Zitatanfang
Frage-an-ChatGPT: What is OpenMined ?
ChatGPT-Antwort: OpenMined ist eine Open-Source-Community, die Technologien zur Wahrung der Privatsphäre entwickelt und fördert, z. B. Federated Learning, homomorphe Verschlüsselung und sichere Mehrparteienberechnung. Ziel der Organisation ist es, Entwicklern die Erstellung dezentraler und privater KI-Modelle zu erleichtern, indem sie Open-Source-Bibliotheken und -Tools, Bildungsressourcen und eine unterstützende Community bereitstellt. Darüber hinaus betreibt OpenMined Forschung auf dem Gebiet der datenschutzfreundlichen KI und arbeitet daran, das Bewusstsein für die Bedeutung des Datenschutzes bei der KI-Entwicklung zu schärfen.
Zitatende
Generiert hier https://chat.openai.com/ am 25.01.2023 und übersetzt mit Deepl.com in’s deutsch
[6] “Die Anwälte von drei Kunstschaffenden haben am United States District Court for the Northern District of California Klage gegen Stability AI, Midjourney sowie die Künstlerplattform DeviantArt eingereicht, die jeweils Kunstgeneratoren auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) betreiben. Den Unternehmen wird vorgeworfen, ihre KI-Kunstgeneratoren mit etwa 5 Milliarden urheberrechtlich geschützter Bilder aus dem Internet trainiert zu haben, ohne dafür vorher die Zustimmung der Urheber eingeholt oder sie dafür entschädigt zu haben, wie aus einer Mitteilung der mit dem Fall beauftragten Anwaltskanzleien vom Samstag hervorgeht.”
KI-Kunstgeneratoren: Künstlerinnen fordern Schadenersatz, 16.01.2023 - https://www.heise.de/news/Kuenstler-klagen-gegen-KI-Kunstgeneratoren-wegen-Rechteverletzungen-7460556.html
[7]
> Zitatanfang
Gangsterbot
Wie GPT3 von der Organisierten Kriminalität eingesetzt wird
Umgehungsstrategie
Kriminellen unterlaufen Sicherheitsmaßnahmen mit KI
> Zitatende
https://www.deutschlandfunk.de/computer-und-kommunikation-21-01-2023-komplette-sendung-dlf-0f0f325e-100.html
[8] “Die Trend-KI ChatGPT soll schon bald eine Premiumversion namens ChatGPT Professional erhalten. Diese soll schneller sein und weniger Limitierungen beinhalten. Eine offizielle Warteliste gibt es bereits. Diese verrät auch mehr über etwaige Kosten.” https://onlinemarketing.de/technologie/kostenpflichtige-premiumversion-openai-chatgpt-professional
[9] Wenn man den Ausführungen von Tim Cole - s. [9.1] - glaubt, dann generiert ChatGPT ein Beispiel für fragwürdige (gefakte?) Antwort.
Zum vergleich - s. die Ausführungen in [9.1] zu “Varangiern” bzw. “Vaeringjar” und in Wikipedia [9.2] zu “Waräger”. <Ironie an> Laut [9.1] und [9.2] waren die Waräger eine Art Gastarbeiter, die als Fürsten in den slawischen Gebieten angeheuert haben. Ist die gefakte Herkunft der Waräger ein Betriebsunfall, ein Ergebnis der KI-Halluzination - s. [9.4] oder vlt. eine gezielte Manipulation durch Trollfabriken? </Ironie aus> Den Standpunkt der Journalistin Eva Wolfangel, die auch als Kulturwissenschaftlerin und Spiekerin bekannt ist - “ChatGPT ist lustig, aber Zeitverschwendung” [9.3] finde ich zu leichtfertig. Unter den aktuellen Umständen, wo ChatGPT in vielen, sehr vielen Lebensbereichen beeindruckende und richtige Ergebnisse liefert, ist es für die Wahrung des gesellschaftlichen Zusammenhalts unverzichtbar, dafür zu sorgen, dass KI-ABC von der breiten Masse beherrscht wird.
[11] "BLOOM ist ein mehrsprachiges Open-Access-Sprachmodell, das 176 Milliarden Parameter enthält und 3,5 Monate lang auf 384 A100-80-GB-GPUs trainiert wurde. Ein BLOOM-Checkpoint benötigt 330 GB Speicherplatz, daher scheint es nicht machbar, dieses Modell auf einem Desktop-Computer auszuführen. Sie benötigen jedoch nur genügend Speicherplatz, mindestens 16 GB RAM und etwas Geduld (Sie benötigen nicht einmal eine GPU), um dieses Modell auf Ihrem Computer auszuführen.
BLOOM ist eine gemeinsame Anstrengung von mehr als 1.000 Wissenschaftlern und dem großartigen Team von Hugging Face. Es ist bemerkenswert, dass ein so großes mehrsprachiges Modell für jedermann offen verfügbar ist. Am Ende dieses Tutorials werden Sie lernen, wie Sie dieses massive Sprachmodell auf Ihrem lokalen Computer ausführen und es in Aktion sehen,indem Sie Texte generieren wie: …" Hier [11] weiterlesen ==> https://towardsdatascience.com/run-bloom-the-largest-open-access-ai-model-on-your-desktop-computer-f48e1e2a9a32
(Übersetzt aus dem Englischen mit der Übersetzungsfunktion im Browser Chromium)
[12] Project Jupyter
[12.1]“Project Jupyter ist der Herausgeber von Softwareprodukten für interaktive wissenschaftliche Datenauswertung und wissenschaftliche Berechnungen.” [12]
[12.2] Hier ChatGPT-Antwort auf die Anfrage “Nenne bitte 5 oder 7 anschauliche Beispiele, die nachvollziehbar machen können, wie “Jupyter Notebook” angewendet wird, welchen Nutzen das “Jupyter Notebook”-Tool für die Wissenschaftler hat.”
[13]
> Zitatanfang
= Geschichte =
Google kündigte während der Google I/O Keynote am 18. Mai 2021 das neuronale Sprachmodell LaMDA an, das auf künstlicher Intelligenz basiert.[5] Die Neuronale Netzwerk-Architektur, die 2017 von Google Research entwickelt wurde, wurde auf menschliche Dialoge trainiert, sodass sie in der Lage ist, sich an offenen Gesprächen zu beteiligen.[6] Google erklärte, dass die von LaMDA generierten Antworten „sinnvoll, interessant und kontextspezifisch“ sind.[7]
Am 11. Mai 2022 stellte Google während der Google I/O Keynote 2022 LaMDA 2 vor, das als Nachfolger von LaMDA dient. Die neue Version des Modells greift auf Textbeispiele aus zahlreichen Quellen zurück und nutzt diese, um einzigartige „natürliche Konversationen“" zu Themen zu formulieren, für die es möglicherweise nicht trainiert wurde.[8]
Im Januar 2023 meldete Die Zeit, dass Google auf seiner Website die Entwicklung eines neuen Chatbots namens PaLM mitgeteilt habe – „mit 540 Milliarden Schaltstellen, fast viermal so leistungsfähig wie LaMDA.“[9]
> Zitatende
[14] =Was ist ein Sprachmodell?=
> Zitatanfang
Typischer Weise benutzt man den Begriff Sprachmodell für Modelle, die Voraussagen treffen wie wahrscheinlich es ist, dass ein Wort auf einen Teil-Satz folgt. Hat man zum Beispiel einen Satz-Anfang wie „Ich packe meinen“, weist das Modell hoffentlich dem Wort „Koffer“ eine höhere Wahrscheinlichkeit zu als dem Wort „Flugzeug“. Weitere Varianten sind Modelle wie BERT, die die Wahrscheinlichkeit beliebige Lücken in Sätzen zu füllen beschreiben.
> Zitatende
https://www.moin.ai/chatbot-lexikon/sprachmodell-definition
[14.1] - lesenswert, wenn man sich in das Thema “Sprachmodelle” vertiefen möchte
[15]
> Zitatanfang
*ChatGPT-answer:*Ein Sprachmodell ist ein statistisches Modell, das verwendet wird, um natürliche Sprache zu verstehen und zu generieren. Es besteht aus einem Netzwerk von Neuronen, das auf großen Mengen von Textdaten trainiert wird, um die statistischen Zusammenhänge zwischen Wörtern und Sätzen zu lernen. Das Modell kann dann verwendet werden, um vorhergesagte Wortfolgen zu generieren, die natürlicher Sprache ähneln, oder um die Wahrscheinlichkeit von bestimmten Wortfolgen zu berechnen. Im Falle von ChatGPT ist es ein Transformer-basiertes Modell, das auf großen Mengen von Texten aus dem Internet trainiert wurde, um die Möglichkeit zu haben, auf eine Vielzahl von Anfragen zu antworten und zu generieren.
> Zitatende
#Sprachmodell #Transformer #TransformerModell #SprachmodellTraining
[16]
> Zitatanfang
Antwort des ChatGPT-Bots: Überwachung und Evaluierung beinhalten verschiedene Methoden, um sicherzustellen, dass das ChatGPT-Sprachmodell von OpenAI nur relevante und zutreffende Informationen generiert. Dazu gehören:
Datenqualität: Es ist wichtig, dass das Modell mit hochwertigen und aktuellen Daten trainiert wird, um sicherzustellen, dass die generierten Informationen relevant und zutreffend sind.
Überwachung der Generierung: Das Modell sollte regelmäßig überwacht werden, um sicherzustellen, dass es nicht unerwünschte oder gefährliche Inhalte generiert.
Evaluierung durch Experten: Experten sollten das Modell evaluieren, um sicherzustellen, dass es die erwartete Leistung erbringt und keine unerwünschten Ergebnisse liefert.
Benutzerfeedback: Das Modell sollte regelmäßig von Benutzern bewertet werden, um sicherzustellen, dass es ihren Anforderungen entspricht und keine unerwünschten Ergebnisse liefert.
> Zitatende
Generiert mit https://chat.openai.com/
[19] #OpenSearchFoundation #OpenWebSearchProjekt #Elfenbeinturm #KAESEGLOCKE #KäseglockeWissenschaft
#Datenqualität #ÜberwachungDerGenerierung #EvaluierungDurchExperten #Benutzerfeedback #EthischeRichtlinien #EvaluierungDesSprachmodells #ÜberprüfungDerGenauigkeit #ÜberprüfungderVerständlichkeit #ÜberprüfungderDiversität #ÜberprüfungDerEthikUndFairness #ÜberprüfungDerFehlerverhaltens #VerwendungVonBenutzereingaben
[23] “Zusammenfassung: Einfache Codebeispiele erleichtern das Lernen. Hier verwenden wir die MNIST-Trainingsaufgabe, um Federated Learning auf einfache Weise einzuführen.
[…]
Warum also Federated Learning?
Federated Learning ist eine sehr aufregende und aufstrebende Technik des maschinellen Lernens zum Lernen auf dezentralisierten Daten. Die Kernidee ist, dass ein Trainingsdatensatz in den Händen seiner Produzenten (auch als Worker bezeichnet ) bleiben kann, was zur Verbesserung der Privatsphäre und des Eigentums beiträgt, während das Modell von den Workern geteilt wird. Eine beliebte Anwendung von Federated Learning ist das Erlernen des Modells „Vorhersage des nächsten Wortes“ auf Ihrem Mobiltelefon, wenn Sie SMS-Nachrichten schreiben: Sie möchten nicht, dass die Daten, die zum Trainieren dieses Vorhersagers verwendet werden – dh Ihre Textnachrichten – an eine Zentrale gesendet werden Server.
[…]
Abschluss
Wie Sie sehen, mussten wir nur 10 Codezeilen ändern, um das offizielle Pytorch-Beispiel auf MNIST zu einer echten Federated-Learning-Aufgabe aufzurüsten!” https://blog.openmined.org/upgrade-to-federated-learning-in-10-lines/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[23.1] "Es besteht ein wachsender Bedarf, Machine Learning Modelle auf Edge-Geräten auszuführen, um die Latenz zu reduzieren, die Privatsphäre zu wahren und neue interaktive Anwendungsfälle zu ermöglichen.
Mit der PyTorch Mobile Runtime Beta-Version können Sie nahtlos vom Training eines Modells zur Bereitstellung übergehen, während Sie vollständig im PyTorch-Ökosystem bleiben. Es bietet einen End-to-End-Workflow, der die Recherche bis zur Produktionsumgebung für mobile Geräte vereinfacht. Darüber hinaus ebnet es den Weg für Funktionen zum Schutz der Privatsphäre über föderierte Lerntechniken." - https://pytorch.org/mobile/home/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[23.2] “In der Vergangenheit mussten für maschinelle Lernaufgaben Daten zur Verarbeitung an die Cloud gesendet werden. Dieser Ansatz hat viele Nachteile, die von langsamen Reaktionszeiten bis hin zu Datenschutzbedenken und Bandbreitenbeschränkungen reichen. Dank Fortschritten im Chipsatzdesign und der ML-Forschung können moderne Smartphones Vorhersagen jedoch vollständig offline erstellen.
[…]
Viele Android-OEMs verwenden jetzt auch maschinelles Lernen auf dem Gerät, um Gesichter und Objekte in der Galerie Ihres Smartphones automatisch zu markieren. Dies ist eine Funktion, die bisher nur von Cloud-basierten Diensten wie Google Fotos angeboten wurde .” https://www.androidauthority.com/machine-learning-phones-1238287/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[23.3] “In den letzten Jahren hat die Technologie eine aggressive Revolution erlebt und wesentlich zur Entwicklung von Hardwaregeräten wie Smartphones beigetragen. Mit dem schnellen Wachstum von maschinellem Lernen und KI ist es Realität geworden, Siliziumchips zu bauen, die künstliche Intelligenz im Smartphone unterstützen.” https://codiste.com/artificial-intelligence-in-smartphones/ Übersetzt mit der Browser-Übersetzung in Chromium
[24] “Amerikanische Techkonzerne dominieren den Markt für KI-Modelle, auf denen Anwendungen wie ChatGPT basieren. Jetzt hat das deutsche Start-up Aleph Alpha die Leistung seines eigenen Modells untersucht – mit ermutigendem Ergebnis.
[…]
das Unternehmen hat in Bayreuth ein eigenes KI-Rechenzentrum gebaut. Im Oktober 2022 startete etwa im Auftrag der Stadt Heidelberg der Bürgerassistent „Lumi“, der auf Luminous basiert.”
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/aleph-alpha-open-ai-bekommt-konkurrenz-durch-deutsches-startup-18693005.html
[25] “Hochkomplexe KI-Modelle wie Chat GPT stammen meist aus den USA. Europa droht abgehängt zu werden. Eine Initiative will das ändern – und dafür ein hunderte Millionen Euro schweres KI-Rechenzentrum in Deutschland bauen.
[…]
Jörg Bienert holt bis ins Jahr 2002 aus, wenn er erklären möchte, welche technologische Umwälzung da auf die Welt zukommt. Damals, erzählt er, habe es doch wirklich Zweifel gegeben, ob Google tatsächlich je ein funktionierendes Geschäftsmodell haben würde. In Europa habe man dann sehr lange beobachtet, spätere Versuche eine eigene Suchmaschine aufzubauen, seien gescheitert. „Ich sehe große Parallelen zu dem, was gerade mit Chat GPT passiert“, sagt Bienert, der Präsident des Bundesverbandes Künstliche Intelligenz (KI) ist – ein Zusammenschluss aus Unternehmen und Experten, die an oder mit KI arbeiten.”
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ki-wie-die-deutsche-antwort-auf-chat-gpt-entstehen-soll-18624692.html
[26] “Künstliche Intelligenz (KI) ist eine revolutionäre Technologie mit dem Potenzial, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und Produktivitätsgewinne zu schaffen. Sie hat auch das Potenzial, die Arbeitsmärkte und die Arbeitsbedingungen grundlegend umzustrukturieren. Aus staatlicher Sicht muss sich die Politik auf die Maximierung des Potenzials für die Wirtschaft und unternehmerische Aktivitäten konzentrieren. Die Politik sollte sich auf das Potenzial konzentrieren, die Arbeit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und das Wachstum zu fördern. Letztlich sind KI-Technologien nicht um ihrer selbst willen relevant, sondern als Mittel, um das Leben besser zu machen.” https://oecd.ai/en/wonk/germany-takes-an-inclusive-and-evidence-based-approach-for-capacity-building-and-a-human-centred-use-of-ai Übersetzt mit der im Edge-Browser integrierten Übersetzungsfunktion
[26.1] "AI@Education: Künstliche Intelligenz im Lehren und Lernen
Viele moderne Bildungstechnologien beinhalten bereits Aspekte der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich Anwendungen für die Schulorganisation, das Lehren und Testen sowie das Lernen und Üben. Beispiele sind Lernplattformen oder Lern-Apps, die die Aufgaben an das Kompetenzprofil des Lernenden anpassen.
Doch wo stehen KI-gestützte Anwendungen, die das Lernen fördern, derzeit in ihrer Entwicklung? Was ist bereits verfügbar? Wo liegen die Chancen, was sind die Herausforderungen und Risiken in diesem Bereich? Wie weit sind andere Länder in ihrer Entwicklung? Diesen Fragen geht die Deutsche Telekom Stiftung mit ihren Partnern nach. So hat das mmb Institut in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und dem Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) eine Markt- und Trendanalyse erstellt.
Die Autoren der Studie erstellten einen ersten Überblick über KI-gestützte Programme in englischer und deutscher Sprache im internationalen Vergleich. Zudem werteten sie wissenschaftliche Studien aus und befragten Experten, um Chancen, Herausforderungen und Risiken zu identifizieren.
Aufbauend auf den umfassenden Ergebnissenschließt die Studie mit vier Empfehlungen." - https://www.telekom-stiftung.de/en/activities/aieducation
[26.2] https://www.bips-institut.de/en/news/press/single-view/millionenfoerderung-fuer-neue-ki-forschungsgruppe.html
[26.4] “Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mit dem Observatorium Künstliche Intelligenz in Arbeit und Gesellschaft (KI-Observatorium) ein zentrales Instrument geschaffen, um die soziale Dimension der Transformation und insbesondere die Auswirkungen von KI auf Arbeit und Gesellschaft zu analysieren, zu diskutieren und zu gestalten” - https://www.ki-observatorium.de
[26.7] “Im Gegensatz zu wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen stehen für Innovationsprozesse beim Social Technology Design nur sporadische Ressourcen zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund hat das Policy Lab Digital, Arbeit und Gesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales das Projekt ‘Civic Innovation Platform’ (CIP) initiiert, um zu untersuchen, wie Impulse für KI-Anwendungen zur Förderung des gesellschaftlichen Fortschritts effektiv unterstützt werden können – von der ersten Idee über die Konzeptentwicklung bis hin zur Umsetzung und zum Transfer.” - https://www.civic-innovation.de/en/about-us/project-platform-and-mission Übersetzt mit der im Edge-Browser integrierten Übersetzungsfunktion
[26.8] “Wissen bündeln, Perspektiven aufzeigen
Die Plattform Lernende Systeme vereint Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, um Deutschland international als Technologieführer für Lernende Systeme zu positionieren. Sie versteht sich als ein Ort des Austauschs und der Kooperation.”
https://www.plattform-lernende-systeme.de/ueber-die-plattform.html
[27] "Vision & Mission. Unsere Vision: Eine KI-kompetente Gesellschaft.
Unsere Mission: Wir stärken KI-Kompetenzen durch kostenlose, digitale Lernangebote für alle.
Über den KI-Campus: Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen. Als F&E-Projekt wird der KI-Campus vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Der Stifterverband, die Charité, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die FernUniversität in Hagen, das Hasso-Plattner-Institut (HPI), die Humboldt-Universität zu Berlin, das mmb Institut und NEOCOSMO entwickeln den KI-Campus gemeinsam mit zahlreichen Partnern." https://ki-campus.org/
[28] “Gewinnerskizzen des Gaia-X Förderwettbewerbs
Die Vorhaben demonstrieren erfolgreich die wirtschaftliche Umsetzbarkeit und Nutzbarkeit digitaler Technologien und Anwendungen von Gaia-X. Für eine erste Bewilligungstranche werden vom Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Klimaschutz voraussichtlich Fördermittel in Höhe von circa 122 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Elf Vorhaben können bis Ende Juli 2021 förmliche Förderanträge auf Zuwendung bei der Bundesnetzagentur stellen.” https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Digitalisierung/Daten/Foerderwettbewerb_GaiaX/start.html
[28.1] “OpenGPT-X erstellt und trainiert große KI-Sprachmodelle, um innovative Sprachanwendungsdienste für die europäische Wirtschaft voranzutreiben. Über die offene Gaia-X-Infrastruktur werden Daten und Dienste mehrsprachig und nach höchsten europäischen Datenschutzstandards zur Entwicklung von Produkten und Prozessen mit unterschiedlichsten Sprachfunktionen von Unternehmen genutzt und geteilt (z.B. Chatbots, digitale Assistenten oder personalisierte Medienberichte). Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz von Januar 2022 bis Dezember 2024 im Rahmen des Förderprogramms Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem Gaia-X gefördert.” https://opengpt-x.de/projekt
[28.2] "Partner
Elf Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Medienbranche arbeiten gemeinsam an OpenGPT-X. Jeder Partner bringt dabei seine Expertise in das Projekt mit ein. Hier stellen sich alle Partner vor
" https://opengpt-x.de/services
[28.3] “Innovative Technologien mitentwickeln
Der WDR ist im Rahmen einer strategischen Forschungs- und Entwicklungspartnerschaft Teil des großen, europaweiten Forschungsprojektes „Open GPT-X“. Der WDR möchte Sprachmodelle im Alltag ausprobieren und ausloten, welchen Nutzen diese beim Einsatz in Mediathek und Audiothek, zur Unterstützung journalistischer Arbeit und im multimedialen Produktionsprozess haben. Ziel ist es, innovative Technologien schnellstmöglich und unmittelbar zum Nutzen unseres Programms mitzuentwickeln und einzusetzen.” https://opengpt-x.de/westdeutscher-rundfunk-anstalt-des-oeffentlichen-rechts
[28.4] Deutschlands größtes KI-Netzwerk. Wir vernetzen die innovativsten KI- und Deep-Tech-Unternehmen mit der etablierten Wirtschaft und Politik. Mit mehr als 400 KI-Unternehmen sind wir das größte KI-Netzwerk Deutschlands. - https://ki-verband.de/
[28.5] "Mit dem Ziel, ein Netzwerk für KI-Unternehmen, KMUs und Start-ups zu bilden, initiiert und organisiert der KI Bundesverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern regelmäßige Veranstaltungen. Durch das Zusammenbringen von Expert:innen und Unternehmen entstehen neue Erkenntnisse und Synergien.
Hinweis: Events sind zum Teil Exklusiv-Veranstaltungen für unsere Mitglieder. " https://ki-verband.de/veranstaltungen/
[28.6] "Der KI-Summit führt Experten und Anwender zusammen auf eine gemeinsame Reise in die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Diese Reise wird dein Verständnis für KI vertiefen und wird dein KI-Netzwerk voranbringen.
Für den KI-Summit 2023 bündeln Handelskammer Hamburg, Artificial Intelligence Centers Hamburg und das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg ihre Fach- und Vermittlungskompetenzen für den KI-Standort Hamburg.
Wir sind Teil des fAIstival 2023 und freuen uns euch am 31.8. bei unserem KI-Summit zu sehen!" https://ki-summit.hamburg/
[28.7] "Das erste interdisziplinäre Festival über Künstliche Intelligenz in Kultur, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.
Künstliche Intelligenz erlebbar zu machen, ist ein Ziel der 1. KI Biennale Essen. Vom 22. April bis zum 8. Juni 2022 kommen lokale, regionale und internationale Akteure an vielen Orten der Stadt zusammen, um KI in Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren, zu beraten und für Jedermann erfahrbar zu machen. Essen wird somit erneut zum Standort für Innovation und Fortschritt.
Der Summit behandelt die Wirtschafts- und Wissenschaftsaspekte von Künstlicher Intelligenz und ist Höhepunkt und zugleich Abschluss der KI Biennale." https://veranstaltungen.handelsblatt.com/kuenstliche-intelligenz/ki-biennale/
[29] "Wie schafft es eine KI, ein Duell gegen einen Menschen zu gewinnen? Was sollte eine Führungskraft tun, um die Firma fit zu machen für ein Zeitalter, in dem Daten, maschinelles Lernen und KI eine Rolle spielen? Und wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter in Zukunft aus? Mit fundierter …
… Fachkenntnis beleuchten herausragende Wissenschaftler und erfolgreiche Unternehmer im Seminar »Künstliche Intelligenz« der ZEIT Akademie, welche innovativen, verschiedenen Ansätze diese Technologie bietet." https://www.zeitakademie.de/seminare/naturwissenschaften/kuenstliche-intelligenz/
[30] “Bedarf an KI-Services ist groß: 71 Prozent der KI-Unternehmen setzen Fokus auf Entwicklung und Nutzung von Sprachmodellen
Mehr als 80 Prozent der befragten Expert:innen raten zum Aufbau eines deutschen KI-Ökosystems
Studie der LEAM-Initiative erarbeitet Konzept zum Aufbau einer deutschen KI-Supercomputing-Infrastruktur” https://www.eco.de/presse/machbarkeitsstudie-ermittelt-voraussetzungen-fuer-ki-anwendungen-wie-beispielsweise-chatbots-in-deutschland/
[31] “WebChatGPT funktioniert bei mir mit Chromium Version 110.0.5481.177 (Offizieller Build) snap (64-Bit) und erhöht den Nutzen von ChatGPT erheblich. Es besteht jetzt die Möglichkeit die Ergebnisse von ChatGPT und Bing-KI zu vergleichen”, GW.
[36] “An der Hochschule Emden/Leer hilft im Maschinenbau ein Chatbot den Studierenden auf die Sprünge.” https://www.nwzonline.de/emden/hochschule-emden-leer-chatbot-soll-fachbereich-technik-weiter-voranbringen_a_4,0,248407118.html
[37] "Ausgerechnet Twitter- und Tesla-Chef Elon Musk will den Fortschritt aufhalten. Mit anderen Managern und Wissenschaftlern fordert er eine Pause bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz. KI kann schreiben und sprechen wie ein Mensch und stellt problemlos Bilder, Gedichte oder Klassenarbeiten her. Sie hilft schon heute zum Beispiel in der Medizin, arbeitet aber längst auch in Waffensystemen. KI ist ein Riesengeschäft, aber auch potenziell „gefährlicher als die Atombombe“, sagt zumindest Elon Musk.
Was ist noch echt, was gefälscht? Was hilfreich, was schädlich? Was bedeutet die Entwicklung dieser Technologie für unsere Arbeit, unseren Wohlstand, unsere Demokratie und am Ende gar für die Frage nach Krieg oder Frieden? Haben die Deutschen zu viele Bedenken und verspielen gerade ihre Zukunft, in die Amerikaner und China längst uneinholbar gestartet sind?" https://www.zdf.de/politik/maybrit-illner/ki-kuenstliche-intelligenz-maschine-gegen-mensch-maybrit-illner-vom-13-april-2023-100.html
[38.1] “Große KI-Sprachmodelle brauchen oft extrem viele Cloudressourcen. Forscher zeigen mit Web-LLM, dass das nicht unbedingt notwendig ist.
[…]
Das Projekt Web-LLM soll es ermöglichen, ein bereits trainiertes Sprachmodell (Large Language Modell, LLM) lokal im Browser auszuführen. Damit lässt sich ein Chatbot ähnlich ChatGPT umsetzen, der aber eben ohne eine Cloud-Anbindung auskommt und dank der WebGPU-Schnittstelle im Browser von der lokalen GPU beschleunigt wird.”
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Anmerkungen zu den Quellen und zu der Arbeit mit diesem Do-you-ChatGPT-Pad --> https://md.mainframe.io/Do-you-ChatGPT
Schön wäre, wenn der-/diejenige, der/die eine Quelle erfasst, im Abschnitt “Quellen-Zusammenfassung” kurz diese Quelle beschreibt
Wenn man einen breiteren Bildschirm oder gar zwei Bildschirme hat, besteht die Möglichkeit, die Seite https://md.mainframe.io/Do-you-ChatGPT in zwei Browser-Fenstern zu öffnen, um bspw. gleichzeitig die TOP-Liste und die Quellen im Blick zu haben. Oder in einem Fenster mit “Edit-”-Ansicht den Text zu bearbeiten und im anderen die Änderungen in der “View”-Ansicht live zu kontrollieren.
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
Do-you-ChatGPT Hashtags
#KIkompetenz #AIexpertise #AIcompetence #AIcompetency #AIqualification #AIskill #AIskills #AIknowhow #Jupyter #ProjectJupyter #ProjektJupyter #KIPaLM #ChatBotPaLM #LaMDA #ChatGPT #DoYouChatGPT
Datenbankdarstellung für Mischkultur (Kleingarten)
In diesem Thread ging es um die Verträglichkeit verschiedener Pflanzen miteinander. Überblick Funktionsumfang und Entwicklungssstand.
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
In diesem Thread ging es um die Verträglichkeit verschiedener Pflanzen miteinander. Überblick Funktionsumfang und Entwicklungssstand.
neu
[1] Datenbankdarstellung für Mischkultur (Kleingarten), 01.04.2023 - https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=1324012#p1324012
[1.1] von chrbr - https://debianforum.de/forum/memberlist.php?mode=viewprofile&u=50078
[1.2] https://debianforum.de/forum/pastebin/?mode=view&s=41889%2C verlinkt von hier https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=1325392#p1325392
[2] NetworkX. Network Analysis in Python - https://networkx.org/documentation/stable/tutorial.html
#Kleingarten #Kleingarten #PermaplanT #Mischkultur #Pflanzenverträglichkeit #Gartenplanung #swaVIS #Kollaboration #Zusammenarbeit #Mitwirkung #debianforumDe
neu
- Aufgabenstellung: Die Frage des Fragestellers bestand darin, ob und wie man einen Algorithmus erstellen oder nutzen könnte, aus einer Liste von Pflanzen und deren Verträglichkeit verschiedene Gruppen zusammen zu stellen, die untereinander keine Unverträglichkeiten zeigen.
- Datenbasis-1: Die Liste von Pflanzen bestand aus 11 Arten von Ananas bis Papaya.
- Datenbasis-2: Die Verträglichkeiten wurden in zwei csv Dateien beschrieben, und zwar enemies.csv und friends.csv. In den zwei Dateien wurde die Beziehung zweier Pflanzen beschrieben. Ein Eintrag in friends.csv bedeutete, dass sich die Pflanzen gut vertragen. Entsprechend bedeutete ein Eintrag in enemies.csv, dass die zwei Pflanzen sich nicht vertragen. Alle Pflanzen einer Mischkultur müssen explizit mit der Hauptpflanze befreundet sein, dürfen aber untereinander auch in neutraler Beziehung stehen. Jede beliebige Kombination der Pflanzen aus der Liste der 11 Arten findet sich entweder in friends.csv oder enemies.csv wieder. Damit sind die Verträglichkeiten aller Kombinationen eindeutig definiert.
- Workflow-2: Das Python Programm von XY überprüft die Dateien auf Plausibilität und bricht die Verarbeitung ab, wenn in den Dateien etwas nicht konsistent ist.
- Workflow-1: ein User erstellte im Laufe der Diskussionen ein Python Programm, das eine Liste von Pflanzen und eine Tabelle von Verträglichkeiten aufbereitete, mit dem Python Paket networkx verarbeitete und schliesslich eine Anzahl von Gruppen möglicher Pflanzen ohne Unverträglichkeiten ausgab.
[1] Datenbankdarstellung für Mischkultur (Kleingarten), 01.04.2023 - https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=1324012#p1324012
[1.1] von chrbr - https://debianforum.de/forum/memberlist.php?mode=viewprofile&u=50078
[1.2] https://debianforum.de/forum/pastebin/?mode=view&s=41889%2C verlinkt von hier https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=1325392#p1325392
[2] NetworkX. Network Analysis in Python - https://networkx.org/documentation/stable/tutorial.html
#Kleingarten #Kleingarten #PermaplanT #Mischkultur #Pflanzenverträglichkeit #Gartenplanung #swaVIS #Kollaboration #Zusammenarbeit #Mitwirkung #debianforumDe
swaVIS-anwenden: Projekt Dorf Edewecht plus
Untätigkeit ist eine Flucht von der Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, von der Notwendigkeit, sich zu entfalten
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
neu
[1] https://www.plantago-ev.de/
[2] https://www.permaplant.net/
[3] Geflüchtete in Niedersachsen: Land habe Überblick verloren, 14.02.2023 - https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Fluechtlingsunterkunft-im-Ammerland-bleibt-vorerst-ungenutzt,fluechtlinge7222.html
[4] Überquote von 16 000 Vertriebenen aus der Ukraine in Niedersachsen: Dorf Edewecht im Standby-Modus, 10.02.2023 - https://www.ammerland.de/index.php?La=1&object=tx%2C2843.31442.1&kuo=2&sub=0
[5] "Dorf Edewecht" - Zentrale Unterkunft für Vertriebene - https://www.ammerland.de/dorfedewecht
[6] Auf der Loge, 26188 Edewecht, Deutschland - https://www.falk.de/routenplaner/edewecht--edewecht?mz=14.5&mp=53.12884_7.98399&rw=53.13029_7.97962_Auf+der+Loge%2C+26188+Edewecht%2C+Deutschland_0
#NIWRZ #DorfEdewecht #DorfEdewechtPlus #Flüchtlingsunterkunft #Flüchtlinge #suizid #Ammerland #Eliten #Überquote #entfalten #Unerträglichkeit
- Suizid ist eine endgültige Flucht von der Unerträglichkeit des Lebens
- Untätigkeit ist eine Flucht von der Notwendigkeit, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen, von der Notwendigkeit, sich zu entfalten
[1] https://www.plantago-ev.de/
[2] https://www.permaplant.net/
[3] Geflüchtete in Niedersachsen: Land habe Überblick verloren, 14.02.2023 - https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Fluechtlingsunterkunft-im-Ammerland-bleibt-vorerst-ungenutzt,fluechtlinge7222.html
[4] Überquote von 16 000 Vertriebenen aus der Ukraine in Niedersachsen: Dorf Edewecht im Standby-Modus, 10.02.2023 - https://www.ammerland.de/index.php?La=1&object=tx%2C2843.31442.1&kuo=2&sub=0
[5] "Dorf Edewecht" - Zentrale Unterkunft für Vertriebene - https://www.ammerland.de/dorfedewecht
[6] Auf der Loge, 26188 Edewecht, Deutschland - https://www.falk.de/routenplaner/edewecht--edewecht?mz=14.5&mp=53.12884_7.98399&rw=53.13029_7.97962_Auf+der+Loge%2C+26188+Edewecht%2C+Deutschland_0
#NIWRZ #DorfEdewecht #DorfEdewechtPlus #Flüchtlingsunterkunft #Flüchtlinge #suizid #Ammerland #Eliten #Überquote #entfalten #Unerträglichkeit
swaVIS-anwenden: Projekt PermaplanT
Bedürfnisse befriediegen, Interesse wecken, Feedback holen, Gemeinsamkeiten entdecken, MACHEN
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
neu
- was unterscheidet PermaplanT von Alternativen
- sind großflächige Plantagen in der Umgebung von Dorf Edewecht ein geeigneter Anwendungsfall für die PermaplanT-App?
- es ist vorteilhaft - auch im PTProjekt bereits beim Proektstart USP und lean canvwas transparent, übersichtlich allgemeinverständlich formulieren - für potenzielle Teilnehmer, Teilhaber, Anwender - und auch für Entwickler (TTAE/MPAD)
- so sind die Chancen besser, dass in allen Phasen des Proekts die Projektroadmap mit Leben gefüllt und für alle - für TTAE, aber für die Medien - interessant
- niderschwellige zeitsparende Feedback-Infrastruktur - bspw. swaVISLLM
- Produkteigenschaften, Erlebnisse, die TTAE-Bedürfnisse befriedigen
- = GEMEINSAM = SCHNITTMENDE = EINSPARPOTENZIAL =
- Kombi-Angebote Telekommunikation
- Permakultur-Anbau
- Dorf Edewecht
- im technischen Kontext, i Anwendungsfall LLM's - Microsoft führt das mit JARVIS vor
- swaVISUSP <==> swaVISAlleinstellungsmerkmal - effiziente Infrastruktur, Ökosystem, um zeit- und kostensparend Projekte initiieren, beschreiben, bekannt machen und verwirklichen
- Liste von PermaplanT-Features auf der Website im swaVIS-Format erfassen, abbilden, darstellen
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...