
Zu einer bürgerlichen und linken Demonstration
gegen die AfD wuchs sich Samstag, 15. Februar 2025, Protest gegen einen Wahlkampfstand der Partei in
Wuppertal aus. Die bunt kostümierte Tanzgruppe
Schlager gegen Nazis und der Chor
Stimmen gegen AfD gestalteten einen stundenlangen Auftritt; 80 bis 120 Unterstützende sagen mit.
#
demonstration #
demo #
noafd #
gegenrechtsextremismus #
wuppertal"Schlager gegen Nazis" haben jeden AfD-Stand des Wahlkampfs auf dem Von-der-Heydt-Platz begleitet und mit Schlager-Songs kommentiert. Teils betrieben
Omas gegen Rechts parallel einen Infotisch. Über die Wochen sammelten sich immer mehr Teilnehmende. Samstag rückte die SPD ihr Infozelt aus der Ecke vor einem Einrichtungshaus in die Haupt-Fußgängergasse und stellte sich damit anscheinend hinter die antifaschistische Demo. SPD-Ratsmitglied
Johannes van Bebber bestätigte den Eindruck: "Das kann man so sehen." Die Kundgebung mit Musik wertete er als "gelungene Aktion".
Personen bei der AfD beantworteten den kostümierten Auftritt zum Ende hin mit "Kamelle!"-Rufen. Als die Partei ihren Stand auflöste übernahmen Mitglieder von "Die Basis" den Platz. Eine Person aus der Tanzgruppe lief mit einer Bahn silbernen Dekomaterials hinüber und rief: "Hier - Alufolie! Für die Hüte!"
Kundgebung auf dem Von-der-Heydt-Platz in Wuppertal-Eleberfeld am 15. Februar 2025.
Ich berichte nach Begleitung der Versammlung. Teilnehmendenzahl geschätzt um 14 Uhr.