An: Parteichefs und Fraktionsvorsitzende der demokratischen Parteien im Bundestag, die Ministerpräsident*innen der Länder und die EU-Kommission
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Soziale Netzwerke als demokratische Kraft stärkenBitte hier unterzeichnen, →
weactAn: Parteichefs und Fraktionsvorsitzende der demokratischen Parteien im Bundestag, die Ministerpräsident*innen der Länder und die EU-Kommission
Das freie Internet wird abgeschafft – es wurde von den Big-Tech-Monopolen übernommen. Die wachsende Dominanz von Plattformkonzernen wie Meta, X oder ByteDance (TikTok) für Information und Austausch führt zu einer Konzentration von Meinungsmacht, die unsere Demokratie gefährdet.
(Details siehe Webseite von →
SaveSocialoder als PDF zum →
Download)
Forderungen und Themen von der Webseite SaveSocial- Wir stärken Alternativen mit guten Inhalten.
- Wir stärken Alternativen strukturell
- Wir investieren in die Entwicklung und Nutzbarkeit von Alternativen
- Wir ermöglichen gemeinwohlorientierte Angebote
- Wir verbessern die Medienbildung
Offenen Austausch ermöglichen, Meinungsfreiheit sichern!Um unsere Demokratie zu stärken, sollten auch die Monopolplattformen fairen, diskriminierungsfreien Austausch für alle ermöglichen. Eine große Bandbreite von Instrumenten des Wettbewerbs-, Steuer- und Urheberrechts kann dabei helfen:
- Wir schaffen Vielfalt und Transparenz
- Wir öffnen Plattformen
- Wir ermöglichen Sichtbarkeit
- Wir geben Communities echten Sinn
- Wer Geld mit Inhalten verdient, muss Verantwortung übernehmen