Bedürfnisse befriediegen, Interesse wecken, Feedback holen, Gemeinsamkeiten entdecken, MACHEN
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
neu- was unterscheidet PermaplanT von Alternativen
interessantwichtig- sind großflächige Plantagen in der Umgebung von Dorf Edewecht ein geeigneter Anwendungsfall für die PermaplanT-App?
- es ist vorteilhaft - auch im PTProjekt bereits beim Proektstart USP und lean canvwas transparent, übersichtlich allgemeinverständlich formulieren - für potenzielle Teilnehmer, Teilhaber, Anwender - und auch für Entwickler (TTAE/MPAD)
- so sind die Chancen besser, dass in allen Phasen des Proekts die Projektroadmap mit Leben gefüllt und für alle - für TTAE, aber für die Medien - interessant
- niderschwellige zeitsparende Feedback-Infrastruktur - bspw. swaVISLLM
- Produkteigenschaften, Erlebnisse, die TTAE-Bedürfnisse befriedigen
richtig- = GEMEINSAM = SCHNITTMENDE = EINSPARPOTENZIAL =
- Kombi-Angebote Telekommunikation
- Permakultur-Anbau
- Dorf Edewecht
- im technischen Kontext, i Anwendungsfall LLM's - Microsoft führt das mit JARVIS vor
zugänglich- swaVISUSP <==> swaVISAlleinstellungsmerkmal - effiziente Infrastruktur, Ökosystem, um zeit- und kostensparend Projekte initiieren, beschreiben, bekannt machen und verwirklichen
- Liste von PermaplanT-Features auf der Website im swaVIS-Format erfassen, abbilden, darstellen
#
NIWRZswaVIS #
swaVISNIWRZ #
swaVISanwenden #
swaVISPT #
swaVISPermaplanT #
swaVISLLM #
JARVIS #
swaVISFormat #
swaVIS #
IronMan #
Identifikation #
Selbstbild #
Entfaltung #
Selbstverwirklichung