Channel Apps
Mistakes and confusion – Hubzilla accounts, channels, profiles

pepecyb@hub.hubzilla.hu
With its nomadic identity and sophisticated permission system, Hubzilla is a little different from the other well-known Fediverse services...
Artikel ansehen
Irrungen und Wirrungen - Hubzilla-Accounts, -Kanäle, -Profile

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Hubzilla ist mit seiner nomadischen Identität und dem ausgefeilten Berechtigungssystem ein wenig anders, als die sonst bekannten Fediverse-Dienste...
Artikel ansehen
Hubzilla: Follow hashtags – option 2

pepecyb@hub.hubzilla.hu
In the article ‘Follow hashtags’, I described a way to follow hashtags using a Hubzilla channel. It is even simpler and more comprehensive (complete) to do this with the relay service from FediBuzz...
Artikel ansehen
Hubzilla: Hashtags folgen - Variante 2

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Im Artikel "Hashtags folgen" hatte ich eine Möglichkeit beschrieben, um mit einem Hubzilla-Kanal Hashtags zu folgen. Noch simpler und umfassender (vollständiger) ist es mit dem Relay-Service von FediBuzz zu realisieren...
Artikel ansehen
Hubzilla-Häppchen: Hubzilla-Magie - OpenWebAuth / MagicAuth

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Hubzilla und die anderen Dienste der Hubzilla-Familie bieten die Möglichkeit, bestimmte Inhalte nur Nutzern zur Verfügung zu stellen, welchen die Berechtigung dafür gewährt wurde. Ob jemand berechtigt ist, wird anhand einer Authentifizierung erkannt...
Artikel ansehen
Hubzilla-Häppchen: Karten - ein unterschätztes Feature

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Karten sind, neben dem vermutlich selten genutzten ursprünglichen Verwendungszweck "persönliche Planungskarten", ein wirklich gute und sinnvolle Möglichkeiten, Informationen, Links, Bookmarks, Notizen und viele andere Sachen kategorisiert zu erfassen...
Artikel ansehen
chris@im.allmendenetz.de
der Unterschied zu Artikeln ist das Karten auch sortiert nach ihrem Erstellungdatum in einem Widget angezeigt werden können - und das Shares direkt in die /channel Timeline gehe.. sonst ist alles wo wie bei /articles
Hubzilla-Häppchen: Eine Prise Komfort" für die "Zusammenarbeit"

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Wer das Wiki nach meiner Beschreibung für gemeinsame Arbeit an Dokumenten nutzt, möchte sich vielleicht nicht immer durch das App-Menü und die Wiki-Übersicht hangeln, um das Dokumenten-Wiki zu erreichen...
Artikel ansehen
Hubzilla-Häppchen: Den eigenen Kanal "beruhigen"

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Wer sich genervt fühlt von Kommentaren Fremder, die unsachlich sind oder typische "Meinungs-Rollkommando-Kommentare" sind, kann entsprechende Kanäle (Fediverse-Accounts) natürlich blocken. Das geht mit der App Superblock perfekt.  Aber Blocken ist nicht die einzige und für jede Situation passende Methode...
Artikel ansehen
Hubzilla-Häppchen: Foren/Gruppen

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Foren sind Kanäle, die von der Funktion einem normalen Internet-Forum bzw. Gruppen aus anderen Sozialen Netzwerken ähneln...
Artikel ansehen
Hubzilla-Häppchen: Tipps zum Schutz der Privatsphäre

pepecyb@hub.hubzilla.hu
Wenn Du großen Wert auf Deine Privatsphäre legst und trotzdem am Fediverse teilnehmen möchtest, ist es erforderlich, dass Du Dir vor und während der Erstellung eines persönlichen Kanals konkrete Gedanken darüber machst, was Du von Dir preisgeben willst...
Artikel ansehen