Probe Podcast BONUS: 022 Bass, Blubber und Legenden – Die Magie der TB-303
In dieser Bonusfolge des Probe-Podcasts tauchen wir tief in die Welt einer
der legendärsten Bassmaschinen ein: der Roland TB-303. Ursprünglich als
Begleitung für Gitarristen gedacht, entwickelte sich das unscheinbare
Kästchen zum Herzstück des Acid Sounds und hat Musikgeschichte
geschrieben.
Wie kam es dazu, dass ein ungeliebter Synth plötzlich Kultstatus
erreichte? Warum zahlen Sammler heute ein kleines Vermögen für eine
Plastikschachtel aus den 80ern? Und vor allem: Wie klingt das Ding
eigentlich wirklich?
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch ikonische Sounds, skurrile
Hintergrundgeschichten und moderne Klone. Natürlich gibt’s auch
exklusive Klangbeispiele – von Software bis Hardware, von Vintage bis
Zukunft.
Also: Laut machen, Bass fühlen und abtauchen in den hypnotischen Acid
Groove!
Der Beitrag Probe Podcast BONUS: 022 Bass, Blubber und Legenden – Die
Magie der TB-303 erschien zuerst auf Probe Podcast.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen
noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt
es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach
Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns
so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra
Inhalten."
Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotfy
https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-022-bass-blubber-und-legenden-die-magie-der-tb-303/https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/https://www.patreon.com/SaschaMarkmannhttps://open.spotify.com/show/0l9tBtR8XbLe3ZJdWNKn7Shttps://open.spotify.com/show/4A8vB9Sof9ixfdoqOopeVFArtikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Probe Podcast BONUS: 022 Bass, Blubber und Legenden – Die Magie der TB-303
Beschreibung:
In dieser Bonusfolge des Probe-Podcasts tauchen wir tief in die Welt einer der legendärsten Bassmaschinen ein: der
Roland TB-303. Ursprünglich als Begleitung für Gitarristen gedacht, entwickelte sich das unscheinbare Kästchen zum Herzstück des Acid Sounds und hat Musikgeschichte geschrieben.
Wie kam es dazu, dass ein ungeliebter Synth plötzlich Kultstatus erreichte? Warum zahlen Sammler heute ein kleines Vermögen für eine Plastikschachtel aus den 80ern? Und vor allem: Wie klingt das Ding eigentlich wirklich?
Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch ikonische Sounds, skurrile Hintergrundgeschichten und moderne Klone. Natürlich gibt’s auch exklusive Klangbeispiele – von Software bis Hardware, von Vintage bis Zukunft.
Also: Laut machen, Bass fühlen und abtauchen in den hypnotischen Acid Groove!
Hier geht es zum begleitenden
https://youtube.com/watch?v=v=F6VJQZxeWNY
T.G.ViRUS - TGV's KiloMix '98 Confusion - New Order (Pump Panel Reconstruction Mix) Werbung:


Unterstützen:
Ihr könnt uns über
Paypal direkt unterstützen oder über
Steady oder
Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um ein Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcast, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung?
0231 53075818
Bitte bewertet uns über Trustpilot Sprecher:
Anzahl der Downloads: 221
Spieldauer: 0:58:18
Tag der Aufnahme: 02.03.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln. Eine
LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag
Probe Podcast BONUS: 022 Bass, Blubber und Legenden – Die Magie der TB-303 erschien zuerst auf
Probe Podcast.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."Patreon Feed auf Spotify oder
Steady Feed auf Spotfy