Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität
Manche Ereignisse fühlen sich an wie ein schlechter Traum – aber was,
wenn sie real sind? In dieser Folge tauchen wir ein in politische
Abgründe, gesellschaftliche Wendepunkte und ökonomische Ungereimtheiten,
die so surreal erscheinen, dass man glauben könnte, die Realität hätte
Fieber.
Von Wahlen und Weltpolitik bis hin zu alternativen Wahrheiten und der
großen Frage: Sind wir auf dem besten Weg, aus unseren Fehlern zu lernen
– oder wiederholen wir sie nur in neuer Verpackung?
Eine Reise durch Gedanken, Abschweifungen und die ungeschminkte Analyse
unserer Zeit. Mit einer Prise Sarkasmus, einer Portion kritischem Blick
und der berüchtigten Essiggurken-Frage.
Jetzt reinhören – aber Vorsicht: Diese Folge könnte dein Weltbild ins
Wanken bringen.
Der Beitrag Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität erschien
zuerst auf LautFunk.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen
noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt
es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach
Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns
so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra
Inhalten."
Patreon Feed auf Spotify oder Steady Feed auf Spotfy
https://lautfunk.uber.space/podcast/die-abschweifung-48-ein-fiebertraum-der-realitaet/https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/https://www.patreon.com/SaschaMarkmannhttps://open.spotify.com/show/0l9tBtR8XbLe3ZJdWNKn7Shttps://open.spotify.com/show/4A8vB9Sof9ixfdoqOopeVFArtikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der RealitätBeschreibung:

Manche Ereignisse fühlen sich an wie ein schlechter Traum – aber was, wenn sie real sind? In dieser Folge tauchen wir ein in politische Abgründe, gesellschaftliche Wendepunkte und ökonomische Ungereimtheiten, die so surreal erscheinen, dass man glauben könnte, die Realität hätte Fieber.
Von Wahlen und Weltpolitik bis hin zu alternativen Wahrheiten und der großen Frage: Sind wir auf dem besten Weg, aus unseren Fehlern zu lernen – oder wiederholen wir sie nur in neuer Verpackung?
Eine Reise durch Gedanken, Abschweifungen und die ungeschminkte Analyse unserer Zeit. Mit einer Prise Sarkasmus, einer Portion kritischem Blick und der berüchtigten Essiggurken-Frage.
Jetzt reinhören – aber Vorsicht: Diese Folge könnte dein Weltbild ins Wanken bringen.
Wenn du jede Sekunde eine Zahl sagst, kannst du einfach ausrechnen, wie lange du für 1.000.000.000 (eine Milliarde) Sekunden brauchst:
1.000.000.000 Sekunden = 1.000.000.000 ÷ 60 = 16.666.667 Minuten
16.666.667 Minuten = 16.666.667 ÷ 60 = 277.778 Stunden
277.778 Stunden = 277.778 ÷ 24 = 11.574 Tage
11.574 Tage = 11.574 ÷ 365 ≈ 31,7 Jahre
Also würdest du etwa 31,7 Jahre brauchen – vorausgesetzt, du zählst ununterbrochen, ohne Schlaf, Essen oder Pausen.
Mit realistischen Pausen (Schlaf, Essen, usw.) würdest du eher 40–50 Jahre brauchen.
https://youtube.com/watch?v=v=GiRZf3AUfW0
https://youtube.com/watch?v=v=EC4PZxIvjHs
Reichtum verpflichtet? Die Verantwortung der Superreichen - MONITOR Werbung:


Unterstützen:
Ihr könnt uns über
Paypal direkt unterstützen oder über
Steady oder über
Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um einen Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcasts, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung?
0231 53075818
Bitte bewertet uns über Trustpilot Sprecher:
Anzahl der Downloads: 255
Spieldauer: 0:37:22
Tag der Aufnahme: 01.03.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln. Eine
LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Vorschau auf eine kommende Veröffentlichung im LautFunk Podcast:
Die nächste Episode
"Die Abschweifung 50 Propaganda? Ich bitte dich!" erscheint am
17. April 2025 um 10:31 Uhr und hat 3 Kapitelmarken, unter anderem: "Die Abschweifung" . Du kannst dich auf 0:34:16 feinste Unterhaltung freuen.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag
Die Abschweifung 48 Ein Fiebertraum der Realität erschien zuerst auf
LautFunk.
"Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Patreon und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."Patreon Feed auf Spotify oder
Steady Feed auf Spotfy