Hubzilla.de
Anmelden
Registrieren
Hubzilla.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
Artikel
Karten
Wikis
Galerie
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Hubzilla weiterentwickeln...
2024-06-06 01:49:36
Profil ansehen
Ema エマ
ema@utasansh.in
Welche Friendica-Features sollen auch in Hubzilla implementiert werden? Vielleicht könnte man sie portieren...
Ich beziehe mich auf deine Aussage hier:
https://plm.pepecyb.de/objects/1d9f27f0-e575-4b5b-b835-563101834119
Link zur Quelle
-
-
-
2024-06-17 09:36:47
Profil ansehen
Jupiter Rowland
jupiter_rowland@hub.netzgemeinde.eu
Um mal zum Topic zurückzukehren: Ich hätte da zwei Friendica-Features, die Hubzilla gut stehen würden.
Das eine ist die Baumansicht von Kommentarthreads. Sehr viel übersichtlicher als Hubzillas flache, chronologische Ansicht im Bulletin-Board-Stil, zumal die Pfeile zur Navigation im Thread eh nicht sonderlich zuverlässig sind.
Das andere ist das Logo für die Serveranwendung hinter einem Post oder Kommentar. Ist zwar pflegeintensiv, wenn die einzelnen Serveranwendungen in Hubzilla hartgecodet werden müssen, wenn man nicht ständig aufs ActivityPub-Logo zurückfallen will, wäre aber praktisch. Das wäre eher ein Thema für eine App, vielleicht sogar third-party, damit das Einpflegen neuer Instanztypen nicht allein an @
Mario Vavti
und @
Harald Eilertsen
hängenbleibt.
1
Link zur Quelle
2024-06-21 21:35:50
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Ich lege auch noch einmal nach bzw. präzisiere:
Es müssen ja keine "Friendica-Kanäle" werden. Es würden speicher- und abrufbare Streamfilter genügen, bei denen nach Schlüsselwörtern (bitte auch Regex), Hashtags und Nutzern... vielleicht zusätzlich Kategorien gefiltert werden kann.
BTW: Die Suchfunktion (instanzweit oder streamweit) erlaubt übrigens auch immer nur einen Suchbegriff. Hier wären die "kassischen" Verknüpfungsmöglichkeiten scht fein.
1
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2024-06-21 23:24:00
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
Ich denke, dass die "klassischen" logischen Symbole prima wären, also "&" für UND, "|" für ODER und "!" für NICHT. Ich habe keine Ahnung, wie die Suche implementiert ist (und wo ich danach suchen müsste), aber eigentlich sollten diese Operatoren auch die Umsetzung als Programm eher einfach machen.
Und von da aus ist es eigentlich recht einfach, das auch abspeicherbar (für den gesamten Strem der Instanz) zu machen, was dann meinem WUnsch nach Fitern schon fast entspräche.
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...