Um KI-Systeme wirklich in ihrem Potential sinnvoll zu nutzen, müssen wir lernen, ihnen mehr zuzutrauen, und wir müssen lernen, geeignete Anfragen ('Prompts') zu formulieren. Unser Lernhack bündelt, was sich langsam dazu abzeichnet, wie gute Prompts aussehen, die dann zu erheblich besserer Output-Qualität von ChatGPT führen Um bestmögliche Antworten zu erhalten, sollten Anfragen an ChatGPT (sog. Prompts) folgende sechs Elemente umfassen:
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
> Zitatanfang
Um KI-Systeme wirklich in ihrem Potential sinnvoll zu nutzen, müssen wir lernen, ihnen mehr zuzutrauen, und wir müssen lernen, geeignete Anfragen ("Prompts") zu formulieren. Unser Lernhack bündelt, was sich langsam dazu abzeichnet, wie gute Prompts aussehen, die dann zu erheblich besserer Output-Qualität von ChatGPT führen
Um bestmögliche Antworten zu erhalten, sollten Anfragen an ChatGPT (sog. Prompts) folgende sechs Elemente umfassen:
PERSONA:Spezifiziere, in welcher Rolle und aus welcher Perspektive heraus ChatGPT antworten soll, z.B. 'Du bist ein Trainer'.
AUFGABE:Formuliere klare Aufgabenstellung, z.B. 'Schreibe einen Einführungstext über künstliche Intelligenz';.
KRITERIEN:Nenne ggf. Kriterien, zb. Aspekte und Bezüge, die berücksichtigt werden sollten, z.B. 'Gehe auf den Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz ein'.
ZIEL:Mache klar, welches übergreifende Ziel erreicht werden soll, z.B. 'Es soll ein allererstes Grundverständnis geschaffen werden'.
FORMAT:Spezifiziere das Format, den Tonfall und Duktus des Endproduktes, z.B. 'Der Text soll unterhaltsam sein und zwischen 20 und 30 Sätze umfassen.'
REFINEMENT:Melde Feedback zur Antwort zurück, über Kritik und benenne, in welcher Hinsicht die Antwort verändert werden soll, z.B. 'Formuliere knapper'.
> Zitatende
Zitiert von hier
https://www.linkedin.com/posts/thomastillmann_lernhacks-activity-7046004102132047872-Ftm6/Stell dir vor, ChatGPT, du bist ein ChatGPT-Entwickler oder ein fortgeschrittener ChtGPT-User und du wirst gebeten diese Aussage "Für die meisten von uns ist die Google-Suche seit rund 20 Jahren Bestandteil unserer Arbeit. Das bedeutet, dass wir jeweils >10.000, viele eher >100.000 Suchanfragen gestellt und genutzt haben. Diese Erfahrung prägt, wie wir Suchanfragen formulieren, um geeignete Ergebnisse zu erzielen. Ich merke, dass ich diese Muster 1:1 auf ChatGPT AI übertrage und das System als Suchmaschine nutze, was zwar oft funktioniert, aber dem Potential nicht gerecht wird. Um KI-Systeme wirklich in ihrem Potential sinnvoll zu nutzen, müssen wir lernen, ihnen mehr zuzutrauen, und wir müssen lernen, geeignete Anfragen ('Prompts') zu formulieren.
Unser Lernhack bündelt, was sich langsam dazu abzeichnet, wie gute Prompts aussehen, die dann zu erheblich besserer Output-Qualität von ChatGPT führen" bezogen auf diese Zusammenfassung "PERSONA:
Spezifiziere, in welcher Rolle und aus welcher Perspektive heraus ChatGPT antworten soll, z.B. 'Du bist ein Trainer'.
AUFGABE:
Formuliere klare Aufgabenstellung, z.B. 'Schreibe einen Einführungstext über künstliche Intelligenz';.
KRITERIEN:
Nenne ggf. Kriterien, zb. Aspekte und Bezüge, die berücksichtigt werden sollten, z.B. 'Gehe auf den Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz ein'.
ZIEL:
Mache klar, welches übergreifende Ziel erreicht werden soll, z.B. 'Es soll ein allererstes Grundverständnis geschaffen werden'.
FORMAT:
Spezifiziere das Format, den Tonfall und Duktus des Endproduktes, z.B. 'Der Text soll unterhaltsam sein und zwischen 20 und 30 Sätze umfassen.'
REFINEMENT:
Melde Feedback zur Antwort zurück, über Kritik und benenne, in welcher Hinsicht die Antwort verändert werden soll, z.B. 'Formuliere knapper'." veröffentlicht unter der Überschrift 'ChatGPTDiary: Smarte Anfragen an ChatGPT' zu kommentieren. Was würde ein ChatGPT-Entwickler oder ein fortgeschrittener ChtGPT-User, ein ChatGPT-Experte zu so einer Handlungsempfehlung dazu sagen? Wenn du ein erfahrener ChatGPT-Experte würdest, welche weitere Schritte und Details würdest du empfehlen, um sicherzustellen, dass die Prompts den Bedürfnissen des Benutzers und des Anwendungsbereichs entsprechen?
#
ChatGPT #
ChatGPTDiary #
SmarteAnfragen #
SmartePrompts #
SmartePrompt #
PromptEngineering #
ChatGPTFeedback #
lernhacks