Probe Podcast 93 Wir reden ÜBER uns selbst
In medias res (oder so ähnlich). Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die
Blätter fallen und die drei von der Talkstelle machen sich Gedanken über
sich selbst, ihr Format und wohin sie damit eigentlich wollen. Eine
Nabelschau in ungewohnt öffentlicher Atmosphäre – wie gewohnt
kurzweilig, humorig, tiefgründig und (fast) uncut.
Der Beitrag Probe Podcast 93 Wir reden ÜBER uns selbst erschien zuerst
auf Probe Podcast.
https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-93-wir-reden-ueber-uns-selbst/Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Probe Podcast 93 Wir reden ÜBER uns selbstIn medias res (oder so ähnlich). Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Blätter fallen und die drei von der Talkstelle machen sich Gedanken über sich selbst, ihr Format und wohin sie damit eigentlich wollen. Eine Nabelschau in ungewohnt öffentlicher Atmosphäre – wie gewohnt kurzweilig, humorig, tiefgründig und (fast) uncut.

Links zur Episode
Themenübersicht
1. Begrüßung & Rückkehr aus der Sommerpause
- Nach langer Pause: Was hat sich getan?
- Rückblick auf Sommer, Krankenhaus, Alltag
- Humorvolle Wiedersehensmomente („Hallo Willi!“)
2. Der WordPress-Hack – Was passiert ist
- Sicherheitslücke im Podlove Publisher
- Auswirkungen auf alle Podcast-Instanzen
- Zusammenarbeit mit Uberspace und Wiederherstellung
- Was man daraus lernen kann: Sicherheit & Backup-Strategien
3. Selbstreflexion & Konzeptanalyse
- Was war die ursprüngliche Idee des Podcasts?
- „Weniger Technik, mehr Musik“ – was ist daraus geworden?
- Kritik, Erkenntnisse, Selbstbild
4. Perfektionismus & Produktionsrealität
- Warum Perfektion oft bremst
- Überforderung, Motivation und „Hobby-Burnout“
- Der Punkt, an dem „gut genug“ wirklich gut ist
5. Zukunft des Probe-Podcasts
- Idee: Längere Veröffentlichungszyklen (alle 3–4 Wochen)
- Bonusfolgen bei aktuellen Themen (z. B. neue Geräte, Messen)
- Mehr Vorbereitung, weniger Stress
- Fokus auf inspirierende Gespräche statt Gear-Listen
6. Technik & Organisation hinter den Kulissen
- Diskussion über Tools: Slack, Trello, WhatsApp, Discord
- Wunsch nach effizienterem Workflow
- Hosting, Infrastruktur & Datenmanagement
7. Diversität & Gäste im Podcast
- Mangel an weiblichen und jüngeren Gästen
- Ursachen (z. B. Internettoxizität, Sichtbarkeit, Bias)
- Strategien für mehr Vielfalt
- Reflexion über Geschlechterverhältnisse im Musik-Podcasting
8. Community & Hörerstruktur
- Wer hört den Podcast?
- Unterschiede zwischen Probe Podcast und anderen LautFunk-Formaten
- Wie man neue Zielgruppen erreicht
9. Neue Intros, mehr Abwechslung
- Idee: Jede Folge ein anderes Intro
- Zuhörer-Voting über das beste Intro
- Mehr kreatives Experimentieren
10. Finanzierung & Transparenz
- Hosting-Kosten und Infrastruktur
- Unterstützungswege: PayPal, Stripe, Affiliate-Links
- Warum Community-Support wichtig ist
11. Abschluss & Ausblick
- Zusammenfassung der neuen Struktur
- Einladung an die Hörer, Feedback zu geben
- Humorvoller Ausklang im typischen Probe-Podcast-Ton
Links zur Ausgabe:
Folge uns auf
Unterstütze unseren Podcast
Werbung:

Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung?
0231 53075818
Bitte bewertet uns über Trustpilot Mitwirkende dieser Episode
Anzahl der Downloads: 0
Spieldauer: 1:10:40
Tag der Aufnahme: 29.09.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln. Eine
LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag
Probe Podcast 93 Wir reden ÜBER uns selbst erschien zuerst auf
Probe Podcast.
