Rektal digital-Spezial 01 Die Akte Flattermann – Drohungen, Diskriminierung & Doppelmoral
In dieser Spezialausgabe von Rektal Digital treffen Sarah, Sascha und
Trash Time (Sabrina) aufeinander – und es wird deutlich: Wenn moralische
Predigten zu Zirkusnummern werden und die „Akte Flattermann“ neue
Tiefpunkte erreicht, braucht es klare Worte.
Sabrina spricht offen über ihre Erfahrungen mit dem
„Flattermann“-Kosmos, über Doppelmoral, Diskriminierung und den
fragwürdigen Umgang mit Kritik. Gemeinsam mit Sarah und Sascha seziert
sie, was passiert, wenn Selbstinszenierung auf fehlende Reflexion trifft
– direkt, sarkastisch und analytisch.
Ein ehrlicher Talk über Grenzen, Verantwortung,
Behindertendiskriminierung und den Zustand einer Szene, die längst den
Überblick verloren hat.
Der Beitrag Rektal digital-Spezial 01 Die Akte Flattermann – Drohungen,
Diskriminierung & Doppelmoral erschien zuerst auf LautFunk.
https://lautfunk.uber.space/podcast/rektal-digital-spezial-01-die-akte-flattermann-drohungen-diskriminierung-doppelmoral/Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Rektal digital-Spezial 01 Die Akte Flattermann – Drohungen, Diskriminierung & DoppelmoralIn dieser Spezialausgabe von
Rektal Digital treffen
Sarah, Sascha und Trash Time (Sabrina) aufeinander – und es wird deutlich:
Wenn moralische Predigten zu Zirkusnummern werden und die „Akte Flattermann“ neue Tiefpunkte erreicht, braucht es klare Worte.
Sabrina spricht offen über ihre Erfahrungen mit dem „Flattermann“-Kosmos, über Doppelmoral, Diskriminierung und den fragwürdigen Umgang mit Kritik.
Gemeinsam mit Sarah und Sascha seziert sie, was passiert, wenn Selbstinszenierung auf fehlende Reflexion trifft – direkt, sarkastisch und analytisch.
Ein ehrlicher Talk über Grenzen, Verantwortung, Behindertendiskriminierung und den Zustand einer Szene, die längst den Überblick verloren hat.

Themenübersicht
- Begrüßung & Einführung ins Spezialformat
- Erstes Gast-Interview in der Geschichte von Rektal Digital
- Vorstellung: Trash Time alias Sabrina
- Rückblick auf die letzten Eskalationen im „Flattermann“-Kosmos
- Die Auslöser – Reaktionen und Livestreams
- Franks Reaktion mit „Bein stellen“-Aussage
- Behindertendiskriminierung im Livestream
- Der berüchtigte Mittelfinger und seine Wirkung
- Humor, Grenzen und Doppelmoral
- Was Humor ist – und was nicht
- Warum „Praktikantin“ und „Schrottis“ keine lustigen Spitznamen sind
- Satire vs. Demütigung – wo hört Ironie auf?
- Wohnung, Alltag und Heuchelei
- Die Debatte um Ordnung, Putzfimmel und Projektion
- Warum Kritik an anderen oft von sich selbst ablenkt
- Authentizität und Doppelmoral in der Selbstdarstellung
- Community und Hetze
- Aufrufe zum Melden, Anzeigen und Verleumden
- Reaktionen von Zuschauern: Empörung und Solidarität
- Diskussion über Altersgruppen, Arbeitslose, Rentner & Vorurteile
- Sabrina über ihre Erfahrungen mit Frank
- Wie aus Kritik Feindschaft wurde
- Der Mechanismus: Projektion, Kontrolle und Macht
- Das Prinzip: Moralapostel gegen „Feindbilder“
- Die heikle Episode – 21 und 15
- Rückblick auf Franks eigene Aussagen über frühere Beziehungen
- Kinderschutz, Grenzen und Verantwortung
- Warum diese Aussagen auch heute noch relevant sind
- Medienethik & Verantwortung
- Wenn „Berichterstattung“ zur Rechtfertigung wird
- Warum die Themenwahl oft Klick-getrieben ist
- Glaubwürdigkeit, Doppelmoral und Selbstinszenierung
- Anwalt, Klagedrohungen & rechtliche Nebelkerzen
- Drohungen, Abmahnungen und fehlende Konsequenz
- Wie realistisch sind diese Klageankündigungen?
- Juristische Einschätzung: heiße Luft oder Strategie?
- Persönliche Haltung & Grenzen
- Wie Sarah, Sascha und Sabrina mit Angriffen umgehen
- Emotionale Distanz und sachliche Haltung
- Wann es Zeit ist, sich abzugrenzen
- Trash Time über Social Media & Motivation
- Klicks, Algorithmen und Realität
- Warum Content Spaß machen muss – nicht Stress
- Zwischen Trash, Talk & Haltung: Was bleibt am Ende?
- Der Mensch hinter der Kritik
- Sabrina privat: ADHS, Alltag, Ehrlichkeit
- Authentizität statt Inszenierung
- Humor, Selbstironie und Haltung
- Abschlussrunde & Fazit
- Warum diese Folge wichtig war
- Appell an Reflexion, Respekt und Eigenverantwortung
- Vorschau auf mögliche Nachfolgegespräche
Folge uns auf
Unterstütze unseren Podcast
Werbung:

Zugehörige Episoden:
Feedback zur Ausgabe hinterlassen?
Dann schreib doch ein Kommentar Audio Feedback zur Sendung?
0231 53075818
Bitte bewertet uns über Trustpilot Mitwirkende dieser Episode
Anzahl der Downloads: 0
Spieldauer: 1:53:30
Tag der Aufnahme: 23.10.25
Diese Folge stammt aus der Staffel 4, es gibt insgesamt 4 Staffeln. Eine
LautFunk Publikationskartell Produktion - Wo Geschichten unüberhörbar übermittelt werden.
Podcast Lizenz:

This work is licensed under a
Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Der Beitrag
Rektal digital-Spezial 01 Die Akte Flattermann – Drohungen, Diskriminierung & Doppelmoral erschien zuerst auf
LautFunk.
