eigentlich mĂĽssten das alle politiker mal lesen. ich verstehe nicht, wieso gerade konservative politiker, die sich von solchen kriterien wie heimat, vaterland und dergleichen leiten lassen, sich in diesem punkt so komplett ignorant verhalten.
wenn die us-amerikaner verkĂĽnden:
all data of us-american enterprises are belong to us no matter where they are stored
, dann gibt es da keine ausflucht.
da können merz und co fest beide augen verschließen, wegerklären können sie das problem nicht:
Das Ereignis war nicht weniger als ein Vorgeschmack auf das Unheil, das Europa droht, wenn Dienste von AWS, Azure oder Google noch mehr zum politischen Spielball verkommen als ohnehin schon. Kann ein Land wie das Vereinigte Königreich seine Steuern nicht mehr erheben, weil zentrale IT nicht mehr funktioniert, ist das für das Land nicht weniger als eine Gefährdung seiner Existenz.
und deswegen ignorieren sie es einfach. das wird schlimmer kommen, als die probleme mit der versorgung durch fossile energien aus diktatorstaaten ...
#
computer #
internet #
aws #
autonomie #
usa Kommentar zum Totalausfall bei AWS: Nichts gelernt in den letzten 30 Jahren
Nach dem jüngsten AWS-Ausfall muss angeblich die Multi-Cloud her. Aber das führt in die Irre – die US-Abhängigkeit ist das Kernproblem, meint Martin Loschwitz.