TotenhĂŒtten und Wagengrab
TotenhĂŒtten und WagengrabSeit dem Jahr 2023 untersuchen ArchĂ€ologen des Landesamts fĂŒr Denkmalpflege und ArchĂ€ologie (LDA) Sachsen-Anhalt auf dem Eulenberg bei Magdeburg groĂe FlĂ€chen im Vorfeld der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel. Aufgedeckt wurde nun eine komplexe jungsteinzeitliche BegrĂ€bnislandschaft. Zwei etwa 6.000 Jahre alte monumentale und ehemals ĂŒberhĂŒgelte TotenhĂŒtten, die jeweils mehrere Bestattungen enthielten, lagen in 200 m Entfernung zueinander. Die Landschaft blieb fĂŒr die vorgeschichtlichen Menschen offenbar wichtig. Rund 1.000 Jahre spĂ€ter wurde der dazwischen liegende Korridor als Prozessionsweg genutzt, an dem Rinder niedergelegt und auch Menschen bestattet wurden.
