Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt
Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligtBejagung und klimatische VerĂ€nderungen fĂŒhrten zum Verschwinden der Steppenbewohner vor 10.000 Jahren. Ein internationales Forschungsteam mit Prof. Dr. HervĂ© Bocherens vom Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (SHEP) an der UniversitĂ€t TĂŒbingen hat die Ursachen fĂŒr das Aussterben des Wollnashorns nach dem Ende der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren untersucht. Ihre Studie zeigt, dass die konstante Bejagung durch den Menschen gemeinsam mit TemperaturverĂ€nderungen die Populationen der Tiere nachhaltig schwĂ€chte, wodurch sie nicht mehr in gĂŒnstigere LebensrĂ€ume ausweichen konnten. Ihr Verschwinden mache auch die GefĂ€hrdung heutiger groĂer Wildtiere deutlich.
