nichts fĂŒr touristen aber fĂŒr leute, die in der stadt wohnen ist es eine schöne ecke: der rheingauer weinbrunnen am rĂŒdesheimer platz. fĂŒr einige zeit wird dort wein einer bestimmten produktionsgemeinschaft aus rheinland-pfalz ausgeschenkt. trotz der klagen zugezogener, gibts das seit ende der sechziger jahre. im normalfall ist es immer viel zu voll, sodass man keinen platz findet. das ist recht schade, das prinzip dort ist wie eine sĂŒddeutche besenwirtschaft.
es endet dieses jahr am 12.9. und angeblich war das jahr nicht sonderlich erfolgreich, was fĂŒr gĂ€ste ĂŒbersetzt bedeutet: man konnte immer einen sitzplatz finden.
rheingau bedeutet rieslinge: man kann sich so lange durch die karte probieren, bis einer genauso gut schmeckt, die der andere.
auch wenns immer zu voll ist, eine echte empfehlung fĂŒr einen geruhsamen nachmittag. wg der nachbarn ist dort gg 21:00 schluss. das bekommt auch der arbeitenden bevölkerung sehr gut ...